Short-Shifter im OPC

  • Habe selber zwar keinen, durfte aber schon Corsas mit M32 und dem Shortshifter fahren.


    Ich fasse mich kurz: Es fühlt sich einfach richtig an. Quasi ein "so hätte es sein sollen". Die Jungs und Mädels aus UK gehen sogar einen schrittweiter und verbauen auf der Gaangwahlhebelseite noch einen Shortshifter 😂

    Corsa E OPC, Performance Paket, BJ2016
    Eibach Pro Street S Fahrwerk
    Tec GT-Race I

    Teilfolierung, Kunststoffteile: Schwarz 8)

    125tkm+ :thumbsup:

  • Mal ausprobieren ist leider was anderes, als das im Alltag zu fahren (aus eigener leidiger Erfahrung...).

    Habe so ein bisschen Bammel, dass die störrischen Gänge 1 und 2 dadurch noch störrischer werden...

    Werde jetzt erstmal frisches Öl reinmachen.

    Evtl. reicht es, nur die Nylon--Führung von 4H-Tech einzubauen, um es knackiger zu machen: https://www.short-shifters.com/m32-nylon-shift-bush.html


    Dort gibt es Infos zu den verschiedenen Ausführungen über die Baujahre: https://www.short-shifters.com…sion-shifter-differences/

    Do what you want 'cause a pirate is free, you are a pirate!

  • Alltag

    Fährt der Kollege mit "Gen3" nun 1 Jahr im Alltag. Ich habe ebenfalls das "Gen3" bei mir verbaut und bei 135tkm bisher und keinerlei Probleme bisher, habe auch mit Powerflex verstärkt. Das einzige was ausgenudelt war, war das Schaltseil, ist natürlich beim Fahrsicherheirstraining abgeflogen, aber Kabelbinder hat gehalten.


    Rundum ab 70tkm die Motor und Getriebelager +Powerflex erneuern kann jedenfalls nicht schaden, schaltet dann auch besser.


    Anderer Kollege fährt das Gen2 mit Shortshifter seit 50tkm ohne Probleme, hat das Fahrzeug so übernommen, ist mit 150tkm der Corsa E OPC mit der zweithöchsten Fahrleistung. Der mit der höchsten hat 170tkm, hat aber diverse Umbauten an allem.

    Corsa E OPC, Performance Paket, BJ2016
    Eibach Pro Street S Fahrwerk
    Tec GT-Race I

    Teilfolierung, Kunststoffteile: Schwarz 8)

    125tkm+ :thumbsup: