Unterspannung ist das eigentliche Problem hierbei, Massefehler ist ja nur eine Ursache für Unterspannung.
Ein stabiler Spannungswert ist in der Halbleitereletronik unbedingt notwendig, da ohne den korrekten Spannungspegel Transistoren nicht prozesssicher durchschalten, was widerum zur Folge haben kann, dass an anderen Stellen der Platinen Spannungen fehlen, die als logisches Eingangssignal sonst weiter verarbeitet würden.
Summasumarum wandern so dann fast via Zufallsgenerator Signale durchs System, die dann irgendwas und alles Mögliche generieren, aber keinen zuvor vom Programmierer definierten Zustand...
BJ 2014 isser, wie alt ist denn die Starterbatterie?