Super Auflösung des Problems, vielen Dank!
Da sehen wir genau das von mir beschriebene Problem, Elektronik erwartet exakte Signalpegel an entsprechenden I/O Schnittstellen.
Jedesmal wenn deine Signalleitung die Masse berührt zieht sie an irgend einem Punkt die Spannung in den Keller.
Die I/O Verarbeitung fällt dabei buchstäblich die Treppen runter, nix geht mehr...
Schön, dass das Thema vom Tisch ist.
Wenn der steiffe 89er noch immer anliegt, gibts da vielleicht noch mehr Pfuscherei an anderen Stellen.
Ich hatte als Elektroniker gleich Bauchschmerzen, als ich den Krautsalat in Deinem Kasten sah.
Abgeschnittene Litzen ohne Schrumpfschlauch, Quetschverbinder auf der Plusleitung...
Sowas kann einem schnell mal Module wie das BCM zerschießen.
Dann wirds richtig teuer, nur weil irgendein Ar*** zu dämlich war, wenigstens mal Isoband einzusetzen.