• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Corsa E Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Corsa E Forum
  2. Opel Corsa E Forum
  3. Opel Corsa E - Reifen & Felgen

RDKS Fehler

  • pingus
  • 20. November 2020
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • pingus
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    62
    • 20. November 2020
    • #1

    Servus,

    was könnte das sein ? Es lassen sich alle 4 Reifendrücke anzeigen also Sensorfehler/Anlernfehler wohl nicht.rdks.jpg

    • Zitieren
  • LED
    Gast
    • 20. November 2020
    • #2

    Neu anlernen mal probiert? Vieleicht beim Anlernen was schiefgelaufen. Die angezeigten Daten könnten also nicht die Richtigen sein. Oder es gibt Übertragungsfehler.

    • Zitieren
  • MTGL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    191
    • 20. November 2020
    • #3

    Nach dem Radwechsel zeigt er trotzdem noch sehr lange die alten Werte an, auch in Verbindung mit der Fehlermeldung. Es kann also gut sein, dass nicht/nicht korrekt angelernt wurde.

    Fahrzeug meiner Frau: 5-Türer, EZ 11/16, 1.0 Turbo 115 PS, Innovation

    Der Rest...

    Bi-Xenon, Sitz- und Lenkradheizung, IntelliLink 4.0, PDC hinten, Spurverlassenswarner, Frontkamera mit Verkehrszeichenerkennung, Frontscheibenheizung


    Rückfahrkamera vergessen, sporadische Ausfälle des Tachos und der Frontkamera, Ölverlust am Bermudadreieck, ungeklärt Kühlwasserverlust, Frontscheibenheizung halb defekt, alles Stand der Technik <X

    • Zitieren
  • ralli888
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    53
    Wohnort
    OWL
    • 20. November 2020
    • #4

    Hallo!


    Wie hoch ist der Luftdruck jetzt aktuell?


    Und auf welcher Reifenbelastung ist das System momentan eingestellt (low, max oder eco)?


    Wenn das System z.B. auf maximale Belastung (2,7bar) eingestellt ist, aber mit dem Luftdruck für niedrige Belastung (2,2bar) gefahren wird, geht das System korrekterweise von einem Fehler aus.


    Gruß Ralf

    Corsa E Color Edition OPC-Line 1,4T 74kW - Graphitgrau/Onyx schwarz ... OPC-Paket innen und außen ... Winterpaket ... Xenon ... IntelliLink IL4 mit Rückfahrkamera ... nachgerüstet: RECARO Teilleder-Ausstattung ... 5-Loch-Radnaben mit 308er-Bremse vorne und 264er-Bremse hinten ... "Victory"-Alufelgen 7,5x18 ET47 (schwarz) mit 225/35-18 ... EIBACH Tieferlegung Sportline vorne 40mm / hinten 30mm ... H&R-Distanzscheiben 15mm vorne und hinten

    • Zitieren
  • pingus
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    62
    • 21. November 2020
    • #5

    So nun die 139 € Auflösung:

    Beim Losfahren Reifendruckanzeige an alle 4 Rädern. Nach 3 km Ausfall vorne links und rechts als auch die Warnmeldung aus dem Bild des Urposts.

    Dann beim John Reifendienst meine Frage ob man beim "Anlernen" denn die Akkustände der Sensoren lesen kann. NEIN, kann sein wenn man vom Hof fährt ist schon tote Hose obwohl vorher alles i.o. Selbst mein 20€ Heizungsregler teilt mir hier zu Hause via Bluetooth seinen Energielevel mit und er ist NICHT SICHERHEITSRELEVANT :(

    Also 2 neue RDKS Sensoren vorne und gut war's.

    Einmal editiert, zuletzt von pingus (21. November 2020)

    • Zitieren
  • MTGL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    191
    • 21. November 2020
    • #6

    Natürlich kann man den Batteriestand auslesen. Deiner Werkstatt wird wohl einfach das Equipment fehlen. Du kannst die Sensoren sogar klonen und musst sie dann nicht mehr anlernen, weil Sommer/Winter identisch (an den gleichen Positionen versteht sich).

    Fahrzeug meiner Frau: 5-Türer, EZ 11/16, 1.0 Turbo 115 PS, Innovation

    Der Rest...

    Bi-Xenon, Sitz- und Lenkradheizung, IntelliLink 4.0, PDC hinten, Spurverlassenswarner, Frontkamera mit Verkehrszeichenerkennung, Frontscheibenheizung


    Rückfahrkamera vergessen, sporadische Ausfälle des Tachos und der Frontkamera, Ölverlust am Bermudadreieck, ungeklärt Kühlwasserverlust, Frontscheibenheizung halb defekt, alles Stand der Technik <X

    • Zitieren
  • pingus
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    62
    • 21. November 2020
    • #7
    Zitat von MTGL

    Natürlich kann man den Batteriestand auslesen. Deiner Werkstatt wird wohl einfach das Equipment fehlen. Du kannst die Sensoren sogar klonen und musst sie dann nicht mehr anlernen, weil Sommer/Winter identisch (an den gleichen Positionen versteht sich).

    Sicher ? Meine Schraube sagte die RDKS vom Opel übetragen keine Akkustände somit zeigte ihr Gerät auch nix an. Am anderen Auto klappte das auch mit Akkustand.

    • Zitieren
  • MTGL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    191
    • 21. November 2020
    • #8

    Echt? Das wäre mir neu, aber das könnte natürlich möglich sein. Ich dachte bis jetzt, dass das alle Sensoren können. Aber so gerne wie Opel seit einigen Jahren spart, klingt es schon realistisch.

    Fahrzeug meiner Frau: 5-Türer, EZ 11/16, 1.0 Turbo 115 PS, Innovation

    Der Rest...

    Bi-Xenon, Sitz- und Lenkradheizung, IntelliLink 4.0, PDC hinten, Spurverlassenswarner, Frontkamera mit Verkehrszeichenerkennung, Frontscheibenheizung


    Rückfahrkamera vergessen, sporadische Ausfälle des Tachos und der Frontkamera, Ölverlust am Bermudadreieck, ungeklärt Kühlwasserverlust, Frontscheibenheizung halb defekt, alles Stand der Technik <X

    • Zitieren
  • 12345678
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    349
    • 21. November 2020
    • #9

    Die 8 Sensoren von unserem Corsa geben den Batteriezustand aus. :m0006::m0013:

    Opel Corsa E, INNOVATION, 3-Türer,
    1.4 Turbo ecoFLEX, 74 kW (100 PS) Start/Stop, MT6
    Sonderausstattung: Trend-Paket "INNOVATION", Komfort-Paket 1, Radio IntelliLink mit 7", Raucher-Ausstattung, Notlaufrad, DAB+

    • Zitieren
  • pingus
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    62
    • 21. November 2020
    • #10

    Okay dann wird es wohl eine große Varianz an Sensoren geben, die meinigen schweigen :)

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Opel Corsa E Forum
  2. Opel Corsa E Forum
  3. Opel Corsa E - Reifen & Felgen

Ähnliche Themen

  • RDKS Motorleuchte Fehler

    • Smuville
    • 21. Oktober 2020
    • Opel Corsa E - Reifen & Felgen
  • Opel Corsa nur probleme

    • Doebi93
    • 8. Februar 2020
    • Opel Corsa E - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  • RDKS Sensor Batterie

    • pingus
    • 2. November 2019
    • Opel Corsa E - Reifen & Felgen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Erweiterte Suche