So hier einmal ein kleines Update wie es von unten aussieht. Hält alles dicht und es kommt kein Öl mehr raus. Ärgert mich nur das der Händler das beim Kauf nicht gesagt hatte. Erst auf meine Anfrage wo ich das gesehen hatte und das Bild geschickt hatte. Anstatt man das einmal richtig macht was nicht viel aufwand ist.. Ölwanne runter, alte Dichtung ab und neue dran... Da hätte ich mich meinetwegen auch die Ölkosten bezahlt oder sowas. Naja jetzt ist das erledigt und man kann sich auf die anderen Sachen konzentrieren. Bilder folgen später.
adxian.opc Opel Corsa E OPC Performance
-
-
Naja.
Man kann es aber auch übertreiben mit der Dichtmasse an der Ölwanne.
Hoffentlich fällt davon nichts in die Ölwanne und anschließend in den Ölkreislauf.
Weniger ist mehr sagt ein altes Sprichwort.
-
Man kann es aber auch übertreiben mit der Dichtmasse an der Ölwanne.
Das stimmt natürlich. Hat ein bekannter aus meiner Familie gemacht. Er hat von außen vorsichtszahlbar noch etwas dran gemacht.
Ich vertraue ihn da schon sonst bekommt er einen von mir aufn Deckel ;). Wurde ja auch in der Werkstatt gemacht und natürlich als Kundenauftrag,
Dazu haben wir das Auto auch einen ganzen Tag (24 Stunden) stehen lassen bevor das Öl reingekippt wurde. Zum aushörten natürlich auch perfekt.
Habe im Februar noch eine große Inspektion, da werde ich nochmal das Öl tauschen.
-
Er hat von außen vorsichtszahlbar noch etwas dran gemacht.
Hört doch auf mit der Sauerei.
Versuche mal ein Loch im Schiffsrumpf von aussen abzudichten.
Ich sage immer, "Einmal mit Profis."
-
Ich sage immer, "Einmal mit Profis."
Wurde doch in einer Namenhafte Werkstatt gemacht . Wenn man wollen würde kann man die Reste an der Seite ab machen was sinnfrei ist.
Ich habe schon schlimmere Wannen gesehen, wüsste jetzt nicht warum man das direkt so schlecht reden muss ?
Muss auch sagen das der vergleich nicht passt.... Dien Wanne wurde ja einmal komplett abgedichtet. Das war einfach nur um auf Nummer sicher zu gehen. Ein bisschen übersteher hat man immer. Wenn an der Seite nicht 1mm was raus kommt ist zu wenig drin.
-
Fragt sich nur, wie viel Dichtmasse aufgetragen wurde.
Und nein es muss nichts an der Seite rauskommen.
Schaue mal wie viel Dichtmasse in der Serienfertigung in der Produktion aufgetragen wird, per Roboter.
Und da kommt nichts raus.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sieht so perfekt gemacht aus als ob es eine Dichtung wäre
-
-
Das ist wirklich nicht viel. Ist halt Maschinell gemacht, aber meistens wenn man zu wenig macht ist es zu wenig und es suppt raus, habe ich schon mal beim Kollegen erlebt. Könnte auch viel schlimmer sein also deswegen kann man das bisschen mehr schon verstehen. Vor Aldingen ist es ja nicht immer wahrscheinlich das du sie dicht bekommst... (Wenn man so wenig benutzt und mal einen Fehler macht)
-
Hier einmal mein Feedback zu der HGMotorSport Ansaugung. Das verbauen ging relativ leicht, es war keine Anleitung dabei daher musste man im Internet schauen welchen Schlauch man manchmal benutzen sollte. Das wäre natürlich noch hilfreich gewesen. Der Ansaugsound ist vorhanden wenn man den Upgradefilter von Pipercross nimmt. Dazu kann ich nur raten. Natürlich nicht so laut wie eine offene Ansaugung wie beim MK8 GTI, da wir ja noch ein geschlossenes Gehäuse haben. Mir ist aber tatsächlich etwas bei der Leistung aufgefallen. Der Wagen zeiht viel besser im unten Drehzahlbereich durch bei ca.2300 Umdrehungen wenn man voll reintritt. Das hat mich tatsächlich echt gewundert... Aber das Teil macht echt Spaß... kann ich nur empfehlen. Wenn ich mal die Zeit finde, werde ich dazu ein Video hochladen ! Aber hier schon mal ein paar Bilder
Wie schon mal im Post erwähnt muss ich noch mal nachschauen wie ich den Carbon Kasten an der Karosserie fest mache. Der Wackelt ein bisschen beim Starten weil er nur von der Verrohrung gehalten wird, zum Glück wiegt das teil ja echt nichts. Da muss ich mir nochmal etwas überlegen ^^.