Ja, das ist so, Telefon und Musik kannst Du via Bluetooth ansprechen, die Apps wie z.B. BringGo funktionieren nur im USB Modus
![](https://www.corsa-e-forum.de/images/avatars/d4/2-d484081c9a528ead173207496021c1bfcb12484e.jpg)
Das Opel Corsa E - Infotainment
-
-
Hatte ich doch recht
Viele Grüße
Frank -
Hatte ich doch recht
Viele Grüße
Frank
Das habe ich jetzt nicht verstanden, womit hast Du recht gehabt? -
Erster Test mit Samsung Galaxy S2 (und S3), beide Android:
S2 wird in die Flexdock eingesetzt und mit USB-Kabel verbunden, aber Apps werden nur über BT angesprochen, d.h., dass ein 2. Handy nicht gleichzeitig für Telefonie (ebenfalls BT) genutzt werden kann.
Parallel zur Navigation funktioniert der USB-Stick ohne Probleme, Musik wird ein paar Sekunden vorher stumm geschaltet und wieder nach der Sprachanweisung aktiviert (die Pause ist für meinen Geschmack etwas lang). Lautstärke ist für beide getrennt einstellbar.
Es gibt noch viel auszuprobieren, aber in jedem Mann steckt ja bekanntlich ein Kind
-
Das mit den Pausen kann ich bestätigen, aber bis auf die Grammatik ist es doch sehr akzeptabel, oder.
Also heißt das dann wenn du über BT deine Navigation machst, kannst du dann nicht anrufen oder angerufen werden?
-
Danke Wolfgang für die Rückmeldung.
Also Android BT, Apfel ans Kabel. Somit hast du meine Vermutung bestätigt, bzw. mein wissen über die Hardware der Telefone.Viele Grüße
Frank -
Danke für die schnelle Hilfe
-
Doch, aber nur über das Handy, das zur Navigation über BT genutzt wird. Eine weitere Verbindung gleichzeitig zu einem 2. Handy kann IntelliLink nicht verwalten.
-
Okay weiß ich Bescheid. Denn damit hab ich mich noch nicht so befasst war froh das ich alles hinbekommen nacheinander
-
Wer sich mit den Tücken (Einstellmöglichkeiten) der Navigations-App beschäftigen will:
http://bringgo.com/_file/BringGo_EU_UserManual_DE.pdf... so lässt sich z.B. einstellen, dass die Musik auch während einer Sprachanweisung weiterläuft