Und wie sieht das mit der Montage aus? Dazu muss wahrscheinlich die Frontstoßstange demontiert werden, weil das Nebelscheinwerferdekor ja von hinten geclipst ist, oder?

Mein Corsa
-
-
Wäre schön, wenn es sowas in schwarz glänzend geben würde!
Dachte an diese Leisten hier: https://www.ebay.de/itm/387792…2msRJ8EAQYAiABEgKErfD_BwE
Originale sehen aber definitiv besser aus...Also erst mal
was Du so alles hinbekommst an Nachrüstungen !
Diese Klebeleisten hab ich ja verbaut. Kleben super (Primer war mit dabei), aber sehen schon wenig verloren aus.
Mich hat die Montage-Aufwand von der Orginal-Lösung halt auch von dieser Lösung abgehalten.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Frontschürze ist zu zweit schnell ab, das sollte euch nicht davon abhalten.
Am anstrengendsten ist das fischen nach den 3 Steckern...
-
Die Reichweite ist sogar deutlich besser als beim Originalsystem, da hier teilweise auch Fahrzeuge auf der "dritten" Spur erkannt wurden.
Das konnte meiner damals teilweise auch, mit Originalsystem, nicht immer zuverlässig, aber ab und an hat es geklappt.
Ich bewundere deinen Aufwand für die Nachrüstung des Systems. Gerade wenn man die modernen System von heute kennt, ist das System im Corsa E doch deutlich in die Jahre gekommen. Die Reichweite nach hinten ist einfach zu schwach, gerade wenn Fahrzeuge mit deutlich höherer Geschwindigkeit überholen.
-
Danke erstmal für all eure Antworten!
Diese Klebeleisten hab ich ja verbaut. Kleben super (Primer war mit dabei), aber sehen schon wenig verloren aus.
Hättest du vielleicht ein Foto da? Online wirken die Leisten wirklich sehr schmal...
Die Frontschürze ist zu zweit schnell ab, das sollte euch nicht davon abhalten.
Am anstrengendsten ist das fischen nach den 3 Steckern...
Ja, schauen wir mal. Ich wollte eigentlich noch recht gerne die Doppeltonhupe nachrüsten. Dafür muss man ja auch die Frontstoßstange abnehmen...
Das konnte meiner damals teilweise auch, mit Originalsystem, nicht immer zuverlässig, aber ab und an hat es geklappt.
Ich bewundere deinen Aufwand für die Nachrüstung des Systems. Gerade wenn man die modernen System von heute kennt, ist das System im Corsa E doch deutlich in die Jahre gekommen. Die Reichweite nach hinten ist einfach zu schwach, gerade wenn Fahrzeuge mit deutlich höherer Geschwindigkeit überholen.
Ich kenne diese Systemart aus dem Renault Captur 1. Da ist die Reichweite auch eher beschränkt - bedingt durch die verwendeten Ultraschallsensoren. Bei diesem Cellnet-System (basierend auf Radartechnik) leuchten die LEDs aber locker schon bei 15 Metern Abstand. Man kann die Reichweite aber auch einstellen.
Ich freue mich jedenfalls auf den Langzeittest... -
Hupe geht ohne abnehmen, ist aber mühsam.
-
Oh, das wird jetzt spannend!
Wie macht man das dann? Ich hab eigentlich nur die Lage der Hupe des Opel Adam im Kopf. Liegt die Hupe im Corsa an einer anderen Stelle? -
Ich kenne diese Systemart aus dem Renault Captur 1. Da ist die Reichweite auch eher beschränkt - bedingt durch die verwendeten Ultraschallsensoren.
Renault ist auch nicht unbedingt Benchmark in solchen Sachen. Richtig sinnvoll wird es ab 50m. Der Astra hat 75m, damit ist das System auch bei hohen Geschwindigkeiten brauchbar. Systeme wie im Corsa sind halt primär auf Stadtverkehr ausgelegt. Die Erkennung von Fahrradfahrer find ich noch wichtig.
Aber besser ein System mit kurzer Leine, als gar keins
-
Wie macht man das dann?
Ist wie beim Adam, ist nen Blindflug – ganz besonders den Stecker drauf zu bekommen – und muss auch (im Gegensatz zum Adam) mühsam herausgefuddelt werden, weil wenig Platz ist.
Schürze ab ist der schöne Weg.
Ich würde es nicht nochmal so machen... 🙈
-
Danke erstmal für all eure Antworten!
Hättest du vielleicht ein Foto da? Online wirken die Leisten wirklich sehr schmal...
bitteschön