Auf dem "Opeldisplay", also dem IntelliLink, geht auch nur Android Auto oder Apple CarPlay und die Apps die unter Android Auto und Car Play freigegeben sind bzw. kompatibel sind!
Beiträge von Ollicorsa
-
-
Hier mal eine Übersicht aus dem TIS, aus einem anderen Forum, welche Motoren das Dexos 1 Gen. 2 bekommen.
-
Corsa D passt auch.
-
Also bis jetzt ist mir nicht aufgefallen das die Software veraltet ist, es hat bis jetzt alle Straßen usw. gekannt. Mein Navi 900 im Astra K von 2016 war auf jeden Fall älter, da waren einige Straßen noch nicht bekannt und ich bin "übers Feld" gefahren.
-
Also ich habe das M32 im Corsa GSI mit Leistungsteigerung und im Astra J mit Leistungsteigerung mit mehreren 10000km gefahren und das alles ohne Probleme. Das Getriebe ist bzw war anfällig, aber wenn man mit dem ganzen Antriebsstrang und dem Motor vernünftig umgeht dann hält das meiner Meinung nach genauso lange wie andere Kombinationen.
-
Dann scheint etwas mit deinem induktiven Ladegerät nicht zu stimmen, wie gesagt das S8 klappt bei mir problemlos.
-
Also wenn das so wie bei mir ist dann klappt das S7 nicht, aber das S8 sehrwohl. Bin mal gespannt.
-
Also ich kann zwar nichts zu Apple sagen, aber wenn ich ein S7, welches ja einen Metalrahmen außen hat, in die Ladeschale lege, kommt auch nach ein paar Sekunden die gelbe LED. Lege ich aber ein S8, welches ja außen fast nur Glas hat, reinlege dann klappt das induktive Laden. Ich habe da den Verdacht das die Opel Ladeschale mit dem Metal an den Telefonen nicht klar kommt
-
Ich weiß sehr gut wie sich das mit dem low Budget Xenon Licht verhält. Ich habe als Jugendlicher auch viel ausprobiert, wobei es da ja gerade mal die erste Genaration Xenon gab und das auch nur in der Premium-Klasse. Ich habe vor dem Corsa einen Astra K mit LED gefahren wo sich die Lichtfarbe auch um die 6000K bewegt und es war ein sehr angenehmes Licht. Ich möchte auch kein "helleres" Licht haben, ich möchte eine andere Lichtfarbe haben, es mag sein das ich da von den LED Scheinwerfern verwöhnt bin, aber es gibt halt von den renomierten Herstellern nichts! Und die Night Breaker, White Vision und wie sie alle heißen haben ja auch nicht mehr Leistug sondern sie nutzen durch Änderungen der Ausleuchtung und des Gases die vorhandene Leistung anders. Ich würde mir wünschen das Osram oder Philips ihr Portfolio auch auf den D5S Sockel erweitern würden, aber eine Anfrage bei den Hersteller brauchte leider die Ernüchterung.
-
Ich habe die Brenner zwar im Moment nicht mehr drin, aber ich habe sie drin gehabt und plane sie auch wieder rein zu machen. Die Limastar sind nicht heller als die Philips,aber sie haben halt eine andere Lichtfarbe. Meiner Meinung nach sind die Limastar nicht schlechter als die Philips, ich habe kein schlechteres Lichtbild und/oder Helligkeit festgestellt. In diesen Tests wird der Limastar Brenner mit anderem Sockel gegen die renomierten Hersteller getestet, da ist es auf jeden Fall klar das die durchfallen. Da es bei einem D5S Sockel keine alternative zu den Philips gibt, finde ich die Limastar Brenner eine durchaus brauchbare alternative.