Ich kenne die Tortour Aber frag nicht, was ich nicht alles veranstaltet habe. Jetzt läuft's mehr schlecht als recht
Aber besser als gar nicht. Aber ich kann dir nur sagen, das ich es letztendlich mit der Werkseinstellung wieder hin bekommen habe.
Beiträge von karnevalsmietze
-
-
Und welches Handy hast du?
-
Na dann weiß ich jetzt warscheinlich, warum mein Verbrauch deutlich höher ist. Ich fahre nicht so oft auf der Bahn. Vielleicht bei jeder zweiten oder dritten Tankfüllung dann doch wieder mal. Aber dann definitiv nicht mit 120
Warscheinlich liegt hier der Hase im Pfeffer.
-
Endlich mal einer, der mich versteht. Und........scheinbar bin ich doch nicht so allein mit meiner Erfahrung. Ich dachte schon ich bin irgendwie außerirdisch mit meinen Werten. Danke
Mal ganz ehrlich, 4-5 Liter............Diesel. Ok. Aber kein Benziner. KEINER!!! Oder man schleicht mit 35-40 kmh. Ok. Geht sicher auch, aber NICHT ICH! NICHT SCHLEICHEN!
-
Ah ja. Vermutlich. Sorry.
-
Ahhhhhhh, das kann sein. Fitnesstracker. Den hab ich auch (meistens) anbei. Deshalb
Da muss man erstmal drauf kommen. Und ich hatte mal eine Begebenheit, da hatte es sofort funktioniert. Aber da war ich krank, und ich hatte das Fitness Ding mal nicht anbei. Und alles ging anstandslos. Aber jetzt, wo du das sagst, ja da leuchtet mir alles ein. Da muss man erstmal drauf kommen
Danke
-
Fakt ist aber, daß das Navi, welches über das IL 4.0 als Google Maps läuft, immer aktuell ist. Im Gegensatz zur BrinGo Apple die über das IL 3.0 läuft. Auch die Echtzeitmessung ist viel besser als bei BrinGo. Und die aktuelle Verkehrssituation (Stau's) sind absolut verläßlich, welche BrinGo auch nicht vorzuweisen hat.Abgesehen von der Sprachsteuerung, möchte ich nicht wieder missen. Deshalb für mich immer wieder IL 4.
Aber das ist meine persönliche Meinung. -
Also Klangprobleme habe ich so noch nicht fest gestellt. Aber wenn ich per Bluetooth verbunden bin, und im IL bei Quelle auf Bluetooth schalte um Musik zu hören, schaltet sich die Musik erstmal nicht ein. Das Wiedergabezeichen ( ein Dreieck) wechselt mit dem Pausenzeichen ( zwei Striche) hin und her. Erst wenn ich dann am Handy auf Google Play die Musik starte, dann erklingt die Musik fein in meinem IL. Habe ich aber USB Verbindung, dann kann ich alles über Android Auto normal am IL starten. Ist auch nervig.
Ich habe Huawei P9 plus
-
Hallo zusammen...
Letzte Tankfüllung mit 4,6 l/100km laut BC (errechnet 4,86l/100km) ausgekommen...Fahrprofil: 56,4 Km/h Durchschnittsgeschwindigkeit auf gesamte Tankfüllung, einfache Hinfahrt zum Job 51 km, mit durchschnittlichen Stop and Go, nur Stadt- und Landstraßen, pro Strecke ca. 4km max. 130km/h Topspeed, ansonsten STVO gerecht (max. 10 km/h drüber), geographische Gegebenheit 40% bergig...spätestens ab ca. 60 km/h im 6.GangNatürlich gibt's ja auch unterschiedliche Motoren, damit man Äpfel mit Äpfeln vergleichen kann, würde mich schon interessieren, welchen Motor hast du?
Mein bester Wert war 6,5l/100km, und das war in der Einfahrphase mit Schleichfuß.
Im Normalfall braucht der Kleine so um die 8 Liter, sogar knapp 9 waren es schon mal.
Allerdings zugegebenermaßen bei viel Kurzstrecke. Aktuell hat er 3.500km drauf.
Genau das hab ich in meiner Anfangsphase auch so erlebt. Das kann ich auch unterschreiben. Auch viel Kurzstrecke (zur Arbeit ca. 20 km eine Strecke)und eben bergauf, bergab und Kurven ohne Ende. Welchen Motor fährst du?
-
Also Bordcomputer hin oder her. Zum ersten mal hab ich halt jetzt selbst mal errechnet. Angezeigt wurde vom BC 6,1. Aber effektiv und physisch habe ich 6,36 verbraucht. Nun gut. Auch in Ordnung. Hab ich noch nie gehabt. Ich frag mich auch, wie manche Benziner hier auf 5-6 Liter kommen. Das ist mir ganz ehrlich ein Rätsel. Gut, ich fahre hier nur im Gebirge. Ok. Wenn wir im Sommer 14 Tage an der Ostsee sind, und es nur gerade aus geht, dann geht mein Verbrauch auch etwas runter. Wir haben eben hier viel Berge und Kurven. Aber gut. Ich bin für diese Tankfüllung zum ersten mal zufrieden. Vielleicht bleibt es ja halbwegs jetzt so und mein Schätzchen wird langsam sparsamer.