Beiträge von karnevalsmietze

    Opel ist davon ausgegangen das nur Frauen so ein Auto fahren! :thumbdown:

    Was hat das mit dem Geschlecht des Fahrers zu tun? :w0018: Der Beifahrer braucht doch den Spiegel auf der Beifahrer Seite............ :w0003::w0002: Und da ist ja wohl egal ob Mann oder Frau fährt.


    OPC mit EZ 01.07.2016 ebenfalls kein Spiegel auf der Beifahrerseite,
    dafür aber auf der FAHRERSEITE??? Na ja, ich muss nicht alles verstehen...

    OPC ist aber nicht Innovation. Vielleicht ist das der kleine Unterschied :w0016:

    Also das funzt bei mir eigentlich einwandfrei, aber ich habe schon zum wiederholten male ein anderes Phänomen beobachtet :w0013:
    Wenn ich mit Auto Android verbunden bin, und ich ein Telefonat annehme, und durchaus mal länger quatsche :w0006::w0002: dann schaltet Auto Android im IL ab und der normale Bildschirm vom IL Radio ist drauf bzw die Telefonverbindung, die auch via Bluetooth gewesen wäre, mit Tastatur und und und......... :w0013: Aber auf dem Handy ist immer noch am Bildschirm Auto Android direkt als Schrift zu sehen. Und wenn das Gespräch beendet ist, dann ist normal der Radio Bildschirm beim IL zu sehen. Und am Handy immer noch Auto Android. Oder ich hätte länger warten müssen, damit es sich irgendwann wieder erinnert, ach ja, ich bin ja verbunden. Muss ich mal eben doch wieder den richtigen Modus drauf machen..............Oder? Ich weiß ja auch nicht, ob das vielleicht auch schon mal jemand beobachtet hat???

    Aha. Ja wenn du schon den genauen Bautermin hast??? Prima. Hatten wir so direkt noch nicht. Dann wird er quasi nach dem Werksferien und der Kurzarbeit gebaut. Na dann dürfte es doch eigentlich ganz fix gehen. Denn die Auftragslage ist eher mäßig. <X Ich denke bis zum FOH ca. 6 Wochen. Wenn überhaupt :w0002:

    Also: ich hatte beide. @Frank_J hat Recht. Das sitzt an ein und der selben Stelle. Und wenn du, wie du schreibst, Navi extrem nutzt, dann kannst du mit dem IL 3.0 das Navi von der BringGo App nutzen, das kostet aber Geld. Beim 4.0 nutzt du Navi mit Auto Android(bei Apfel mit Carplay), dann kostet es MB's. Außer du hast Onstar mit geordert, das ist im 1. Jahr kostenlos u hat WLAN mit an Bord. Ab dem 2. Jahr kostet es wohl 9€pro Monat. Da ich beide Versionen getestet habe, würde ich mich immer wieder für 4.0 entscheiden. Ist insgesamt bequemer und man hat noch paar Spielereien dabei, wie das Siri, das liest dir eben ankommende WhatsApp oder SMS vor u du kannst per Spracheingabe sofort antworten.

    Also ich gebe Fluchtwagenfahrer(oh Mann eh, der Name :w0018: entschuldige :w0016: )völlig Recht. Im Endeffekt kann man effektiv nur die Werksangaben tatsächlich vergleichen.


    Aber.............




    1.0 mit 90 PS: 4,5 L/100km
    1.0 mit 115 PS: 4,9 L/100km
    1.4 mit 100 PS: 5,2 L/100km
    1.4 mit 150 PS: 5,7 L/100km

    Aber das das will ich in Echt sehen :w0013: ............In ganzen Leben nicht. Bei NIEMANDEM :w0019:


    Ich für meinen Motor kann nur sagen: es kommt drauf an. Fahre ich Stadt u über Land(Gebirge), dann bin ich zwischen 7,0 und 7,2. :w0040:


    Aber ab und zu muss ich auf die Bahn. Dort schleiche ich natürlich nicht mit 130 :w0019: Zwischen 160-180 hab ich dann doch schon 8Liter :w0026::w0032:


    EGAL.


    Für mich steht der Verbrauch an letzter Stelle

    :w0025::w0025::w0025: Jeb.


    Da tun mir die über 1000€ bei der Anschaffung des 1,0 mehr weh :w0038:

    Ich habe den 1,4 mit 101 PS.


    Anundfürsich gehen die Meinungen auseinander. Und jeder legt seine Prioritäten anders. Also zu allererst einmal: auf keinen Fall 90er. Der geht vom Motor her gar nicht. Hatte den mal als Ersatz zu Hause weil meiner in der Werkstatt war. Und wenn du einmal den höheren gefahren bist, :w0018: nie wieder den 90er. Dann der 1,0. Hm. Ich finde von unten her kommt beim Antritt nicht so viel, wie beim 1,4. Hubraum ist eben Hubraum. Und ich fahre vorwiegend im Gebirge. Da muss ich auch mal schnell vorbei huschen können. Und nicht ewig hinterher zuckeln. Und da bringt mir der 1,4 er mehr. Sicher, wenn er erst im Laufen ist, merkt man die 115PS auch gut. Aber wenn man es von der sparsamen Variante betrachtet: vom Benzinverbrauch liegen die gleich. Bzw. Je nachdem wie jeder getreten wird, verbraucht man mehr oder weniger. Da sind beide gleich. Aber in der Anschaffung ist der 1,0 er über 1000€ teurer. In Sachen Steuer aber 20€ billiger. Aber diese 1000€ in der Anschaffung mehr, holst du mit den paar Euro Steuern die du sparst, nie nie wieder rein. Deshalb: für mich immer wieder 1,4 mit 101 oder sogar 150PS :w0005::w0036:
    Aber es wird sicher hier welche geben, die den 1,0 er mögen. Je nachdem wer welche Erfahrungen gemacht hat. Und wenn ich im Flachland wohne, würde ich den vielleicht auch haben. Aber mir waren die über 1000€ einfach zu viel und es ist auch ein neu entwickelter Motor. Der muss sich auch erstmal behaupten und etablieren. Am besten du probierst es bei einer Probe Fahrt selbst aus.


    Und noch ein Tip: vielleicht kannste dich im Thread “Mitglieder stellen sich vor“mal kurz vorstellen. Denn das ist hier so üblich. Dann wirst du auch zu deiner Frage jetzt und vielleicht noch anderen Fragen viel mehr Antworten bekommen. Denn da wird hier sehr viel Wert drauf gelegt :w0025: Ansonsten werden einige dann doch paar Fragen ignorieren. Ist schon nett und lustig hier :w0006: