@Astra J : Die einzigen Fälle die mir bisher bekannt sind, da haben die Fahrer ausversehen den Schlüssel in der Hosentasche länger betätigt vielleicht durch Gegenstände darin oder Druck wenn man sich dagegen stützt und da gingen die Fenster automatisch auf. Kann sein da haben sich so viele beschwert das Opel es nun ausprogrammiert hat. Das brachten die neuen Schlüssel wohl mit sich, denn bei den älteren konnte sowas wohl viel seltener passieren. Mein Astra H GTC hat das auch, hatte damit noch nie Probleme außer das scheinbar meine Schlüsselbatterie dadurch schneller leer wird?? Muss die jedes Jahr wechseln sonst kann ich nur noch einen Meter vorm Auto die Türen öffnen wenn ein Jahr vorbei ist. Nutze die Funktion aber auch nur maximal 20 mal im Sommer, reicht vermutlich aus um die Batterie zu schwächen .
Beiträge von CorsaTurbo
-
-
Schöner Bericht, gefällt mir. Alles realistisch erkannt von den Testern
.
-
So ist es, 3 Varianten die einen guten Aufwand erfordern. Dem nicht genug, die 1,0T haben beim Corsa alle Bremsscheiben hinten ob 90PS oder 115. Beim Adam aber hat der 90PS Turbo nur Trommeln hinten, 115PS Scheiben. Der Adam wird ja auch noch im selben Werk hergestellt wie die Dreitürer Corsa.
Dieses durcheinander gabs auch schon bei anderen Modellen, leider .
-
Beim Corsa E haben nur die 1,4T 150PS und der OPC 5 Lochfelgen soweit ich weiß. Alle darunter haben 4 Loch egal ob Turbo oder Sauger. Stimmt aber die 5 Loch Felgenauswahl ist ziemlich begrenzt
.
-
Wenn Du den Wagen 10 Jahre fahren willst, wirst dich noch bedanken um die Trommelbremsen. Wenn alles gut geht muss man bei denen nicht viel machen, bei Scheibenbremsen hinten geht das elend nach 3-4 Jahren los und kommt immer wieder. Für den TÜV ein gefundenes fressen wenn hinten alles angerostetet ist.
Problem war beim Vorgänger D das die Radlager bei denen mit Scheibenbremsen hinten regelmäßig den Geist aufgaben, mal sehen obs jetzt beim E besser wird.
-
Ich nutze auch eine Scheibenversiegelung, dadurch haben die Wischer allgemein weniger zu tun. Ab einer gewissen Geschwindigkeit perlt alles einfach ab
.
Manchmal gabs schon von Opel Wischeraktionen meist im Frühling oder Herbst, da gabs die Wischer für 20 Euro. Am besten wenn man da zuschlägt.
-
Das ist ja mal ein neuer Rekord im Verschleiß der Wischer. Anscheinend wird die Qualität immer schlechter.
An unseren Corsa D sind die Originalwischer nun 3 Jahre montiert und die haben noch ein excellentes Wischbild. An unseren Astra H hielten die 6 Jahre bis sie dann rubbelten und schmierten.
Die Originalpreise sind schon eine Unverschämtheit geworden, beim Zafira Tourer solls sogar 90 Euro kosten weil es so riesen Wischerblätter sind.
-
Fußmatten und voller Tank sind schon mal ganz nett
. Vielleicht gibts noch ein Schlüsselmäppchen oder Anhänger dazu.
-
Fußmatten sind oft auch gratis Zugabe vom Autohaus, das gehört bei einen Neuwagen eigentlich zur Selbstverständlichkeit. Aber ich habe auch schon von Autohäusern gehört wo es die Kunden kaufen müssen.
Bei der Konfiguration kann man es auch mitbestellen aber da bezahlt man es eben selber. Im Konfigurator sind die Fußmatten auch teurer als wenn man es im Teileverkauf bekommt.
-
Genau man müsste nur die Kappen umschrauben.