Beiträge von CorsaTurbo

    Schade wir Mechaniker könnten schon mehr Zeit gebrauchen mit dem doofen anlernen, einige FOH gaben da ja 0,2h mehr Zeit. Trotzdem ist es natürlich richtig die Kundschaft nicht mehr bezahlen zu lassen. Sonst endet ein Räderwechsel irgendwann noch bei 100 Euro und das kann nicht sein.

    Beim Astra J kann man den 1,4 Turbo per Software EDS oder Klasen auf 200PS bringen :thumbup: . Allerdings müsste man schon was mit den Bremsen machen ansonsten gehts auf die Sicherheit und auf enormen Verschleiß der Originalbremse.


    Machbar ist bei den Turbos heutzutage viel, die Hersteller schöpfen nur aufgrund der Sicherheitsreserven (Bauteileschutz) nicht alles aus. Dazu kommen die immer kritischeren Umweltnormen die den Drehmomentverlauf der Motoren ziemlich einbremsen. Bestes Beispiel ist der 1,6 Turbo mit 180PS der im Astra H verbaut war. Der ging richtig gut die Kundschaft war voll zufrieden, dann wurde er im Astra J übernommen musste Euro 5 bringen und 200kg mehr Gewicht und plötzlich ging der Motor gar nicht mehr.

    Bei den Spielzeugkolben heutzutage glaub ich das gerne, wenngleich es meines Wissens nach ein und der selbe Motor ist nur eine andere Software drauf. Da käme es Opel teurer da andere Kolben reinzustecken und entwickeln als einfach die selben am Band in Wien in den Motor zu bauen.

    Nein das wird wohl einfach aus Gründen gemacht um die Motorpalette komplett wirken zu lassen oder den Sauger eben gleich direkt schwächer zu machen als den Turbo.
    Im Adam gibts den 100PS Sauger und eben die Version mit 87PS. Den Unterschied gibts nur in der Motorsoftware weil der gedrosselte 1,4er ab 5000 Umdrehungen von der Leistung leicht einbricht, während der 100PS nochmal etwas zulegt. Drehmoment ist bis 5000 Umdrehungen gleich, also ab 4000 Umdrehungen maximal 130Nm da nehmen sich beide Motoren nichts.


    Mal zum Vergleich:


    Motorpalette Adam:


    1,4 Sauger 87PS
    1,0 Turbo 90PS
    1,4 Sauger 100PS
    1,0 Turbo 115PS
    1,4 Turbo 150PS (Adam S)


    Corsa:


    1,4 Sauger 90PS
    1,0 Turbo 90PS
    1,4 Turbo 100PS (auch eine gedrosselte Version, die Motoren im Meriva und Astra bringen 120-140 PS)
    1,0 Turbo 115PS
    1,4 Turbo 150PS


    Wenn man das so sieht könnte man meinen Opel stellt lieber den "Hubraumstarken" Sauger gleich mit den Dreizylinderturbos anstatt ihn gleich zu stellen mit den 1,4 Turbo wenn man beide mit 100PS anbieten würde. Das gäbe wohl stärkere Verwirrung bei den Kunden, noch den Preisunterschied vom Sauger zum Turbo inbegriffen.

    So wie sich der ganze Text liest glaube ich auch nicht das es mit einen einfachen Softwareupdate getan ist. Denn für Adam, Karl und Corsa soll ja eine neue Intellilinkversion diese 4.0 kommen. Da denke ich mal muss die Hardware nochmal stärker sein. Die "Radios" wenn man sie überhaupt noch so nennen kann :D kochen ja aktuell schon in ihren Versionen. Darum besitzen einige schon eine Kühlung um nicht zu überhitzen. Die Softwareupdates dauern ja aktuell beim Intellilink über eine Stunde weil diese Datensätze so groß sind. Wahrhaft kleine Computer sind die Radios geworden.