Beiträge von CorsaTurbo

    Mir wäre es wichtig einen Sensor für den Kühlmittelstand zu haben. Beim Astra seit 11 Jahren fast Standard nur beim Corsa bekommt man es nicht hin :| . Waschwasserüberwachung wäre zwar auch schön aber nicht so wichtig für mich wie Kühlwasserstand.


    Ölstandskontrolle sollte es geben beim Corsa, aber wenn die kommt gibt es schon Ölmangel. Da der Corsa vorwiegend Steuerkettenmotoren hat ist da größte Sorgfalt beim Ölstand geboten sonst längen sich die Ketten und das klappern geht los! Darum ist regelmäßige Ölstandskontrolle ein Muss!

    Wegen dem Waschwasser:



    Corsa E _ Wasserleckage an der Pumpe der Wisch-Waschanlage



    Problembeschreibung
    [*]Deutliche Wasserleckage nur während Aktivierung der Waschanlagenpumpe
    [*]Ohne Aktivierung der Waschanlagenpumpe kann keine Leckage gefunden werden.
    [*]Wischwasserbehälter wird schneller leer sein als normalerwiese.
    [Blockierte Grafik: https://intouch.rit.gm.com/inqjn/library/CUSTOMER/ECCC/Rudi/Corsa%20E%20washer.JPG]
    Ursache
    Falsche Waschanlagenpumpe montiert.

    • Prüfen Sie, welche Waschanlagenpumpe eingebaut ist.


    Lass das mal überprüfen, das hier hat Opel letztens herausgegeben.

    Danach kann man gar nicht mehr gehen beim Auto. Es kommt immer was neues nach, nur irgendwann muss man sich entscheiden und sagen, jetzt wird bestellt :thumbsup: .


    Derzeit fahre ich einen 8 Jahre alten Astra H, im Vergleich zur aktuellen Technik liegen nun echt schon Welten. Egal, der Wagen macht trotzdem immer Spaß ;) . Auch ein Auto von 2007 bot schon tolle Sachen die sich bis heute durchsetzten oder verbessert wurden. Wenn ich den Corsa mal besitze soll der auch wenigstens 8 Jahre fahren, wer weiß was es da in der Zeit wieder gibt wo wir heute noch nicht mal dran denken.

    Bei Automatikfahrzeugen durchaus vorstellbar das wir sowas in 10 Jahren haben werden, diese autonom fahrenden Fahrzeuge werden ja schon einige Zeit getestet.


    Ein fehlendes Notfallsystem bei Verkauf des Autos wird denke ich mal keinen Ausschlag geben. Aktuell ist es ja auch kein "Beinbruch" wenn ein Fahrzeug vor der Einführung der Tagfahrlichter und RDKS verkauft wird :thumbsup: .

    Das kann aber noch eine Weile dauern, genaue Infos gab es erst beim Astra K und Insignia die anderen sollen nachziehen. Ab August 2015 zum neuen Modelljahr wird es dann kommen, also kann es sein das es erst 2016 im Corsa und Adam angeboten wird. Das es ziemlich bald jedes Opelmodell hat ist ja klar. Nähere Details wann es garantiert verfügbar ist im Corsa konnte man mir nicht nennen.


    Per Gesetz muss es aber erst 2018 in jeden Pkw sein dieses Notfallsystem.

    Ärger dich nicht, wer weiß wann es wirklich Einzug im Corsa hält, zuerst wird es ja im Astra K und Insignia kommen. Ich für meinen Teil hoffe das ich nächstes Jahr meine geplante Color Edition noch ohne Onstar bekomme. Mir gefällt das ganze Knöpfe Zeugs von Onstar nicht und würde zumindest mal gerne eine paar Bilder sehen wie es im Corsa werden soll. Hinzu kommt das es nur ein Jahr kostenlos sein wird, danach muss man dafür auch Geld bezahlen.


    Vom nachrüsten hält Opel ganz klar Abstand, das ist NICHT möglich wie man überall liest!


    Fahrzeugdiagnose macht das Auto bei jeden Motorstart selbst und alles andere bekommt man meist sowieso nur beim fahren mit wenn der Fehler kommt. Reifendruck, Ölstand usw. ist natürlich gut per Smartphone zu prüfen.

    Dieser Rückruf galt für Adams und Corsa E wegen möglicherweise fehlenden Schweißpunkten am Dach zur C-Säule.


    Alle betroffenen Autos werden von Opel zurück geholt und der Kunde bekommt ein neues, ich finds geil 8) . So wird die Aktion gut gelöst, von ca. 150 Autos waren eh nur ca. 40-50 betroffen. Ungefährt 30 zugelassen und der Rest wurde vom FOH erst gar nicht ausgeliefert.