Beiträge von CorsaTurbo

    Diese Menüs alias Werkstattmenüs habe ich bis dato noch nicht bei den aktuellen Autos gefunden. Da muss ich mich mal künftig kundig machen.


    Beim Astra H, Vectra C, Zafira B also die Vorgängermodelle konnte man alles ansehen, genaue Kühlmitteltemp. (nicht der 90°C Schwindel den einen die Anzeige vorgaukelt), Geschwindigkeit nach GPS und Radsensoren, Tankinhalt, GPS Daten, Batteriespannung...


    Geht bei den Modellen so das man lange die Taste Settings am Radio drückt bis der Gong ertont und im Display erscheint, Testmode Switched on. Danach geht man in den Bordcomputer und drückt die BC Taste weiter, so klickt man sich durch die Menüs mit den Daten.

    Da mag ich doch das Werkstattmenü bei meinen Astra H, da kann ich noch sehen wie viel Liter noch genau im Tank ist. Aber scheinbar gibt es sowas nicht mehr bei den aktuellen Fahrzeugen wo man genaue Parameter abrufen kann.

    Da die Dachkonstruktion und die Dachleisten zum Corsa D identisch sind könnten die auch beim Corsa E passen. Wenn Du welche vom D hast einfach ausprobieren, wenn nicht ist es sowieso besser gleich die vom E zu kaufen ;) .

    Ohne jetzt den realen Adam S Verbrauch zu kennen, aber so wie ich den 1,4T kenne aus unseren Fahrzeugen kann er von ganz sparsam 5,3L bis zum Säufer von 10L alles ;) . Der gute Durchschnitt bei dem Motor liegt bei 7-8L bei unterschiedlichen Fahrstrecken unserer Kundenautos da ist von Autobahn bis Kurzstrecke alles dabei.

    Das ist selbst bei meinen Astra H schon so das das Licht unter jeder Autobahnbrücke oder Unterführung die nur ein paar Meter lang ist gleich angeht. Aktuell habe ich da den Schalter aber auf 0, kein Licht und frühs ist es nun schon so hell das ich kein Licht brauche. 8 Jahre ohne Lampenwechsel und das soll auch noch eine Weile so bleiben :thumbup: .


    Muss ich mir dann auch was überlegen um das automatische Licht dann zu überlisten für diese kurzen Unterführungen. Alternativ hab ich aber sowieso die Gelegenheit die Automatik gar nicht erst zu bestellen, denn die ist ja nur über das Sicht-Paket zu bestellen?

    Der Astra H hatte aber auch "echtes" Tagfahrlicht, CorsaN7 hat Recht. Astra H und Zafira B ab Baujahr 2010 oder 11 hatten es oft ab Werk drin weil es ja sozusagen Pflicht wurde.
    Wer nun denkt das seit da der Astra H ja nicht mehr hergestellt wurde, dem ist nicht so er wird heute noch als Fünftürer und Caravan für Osteuropa gebaut.



    Das war alles im Astra H programmierbar:


    KB028-ListeTFLs.jpg


    Wegen dem Autolicht und der dunklen Garage könntest Du auch alternativ das Standlicht anschalten bevor das Xenon angeht. Da gehen nur TFL und die Rückleuchten, besser als das Xenon zu zünden!