Beim Corsa werde ich nicht mal einen Parkassistenten ordern, die kleine Büchse park ich auch so ein . Bei meinen GTC mit der übel kleinen Heckscheibe brauch ich doch immer mal die PDC, aber beim Corsa wird das nicht notwendig für mich. Unser Corsa D parkt auch ohne PDC´s
. Bin froh wenn ich nicht mehr die Löcher in der Stoßstange habe von den Sensoren.
Beiträge von CorsaTurbo
-
-
Auf den Achsenteilen ist Rost normal und nicht zu verhindern, der Unterbodenschutz darauf wäscht sich durch das Wasser auf den Straßen bei Regen und Schnee sowieso wieder weg an den meisten Stellen.
Zusätzlicher Unterbodenschutz am wirklichen Unterboden kann nicht schaden, wenn auch die Autos heutzutage super versiegelt sind.
-
Lieben dank für diese sehr hilfreiche Nachricht, vor dem offiziellen Verkaufsstart nahmen wir ja an das diese Ambientenbeleuchtung nur beim aussteigen aktiv ist.
So erfüllt die Ambientenbeleuchtung doch ihren guten Zweck.
-
Was anderes als Wasser kann ich nicht empfehlen. Sämtliche aufhübschenden Mittel verwandeln eine Gummimatte zu einer Rutschbahn und das wird dann gefährlich wenn man auf die Pedale treten muss. Da rutscht man ab und es besteht Unfallgefahr.
-
Runterschaltempfehlung gibt es meines Wissens nach nicht, haben auch die anderen Modelle nicht bis auf Movano und eventuell Vivaro die sind aber eigentlich Renaults.
Mein Astra H hat das zwar noch nicht aber ich schalte nach meiner eigenen Einschätzung und das klappt scheinbar ganz gut. Schaffe durchaus Verbräuche unter der Werksangabe und der Durchschnittsverbrauch siehe links ist die Werksangabe.
Wenn ich den Corsa D mit Hochschaltempfehlung fahre zeigt er es manchmal genau an wenn ich schalten will. Oft liegt die aber total daneben erstrecht an Bergen. Also würde ich allgemein nicht so viel drauf geben.
-
Wenn mich meine Erfahrungen nicht ganz im Stich lassen sollten es auch Gummiventile auf den 17ern sein. Einheitlich soll es schon sein.
-
So sollte auch die Zukunft sein, vielleicht bekommt das auch schon ein eventuelles Adam Facelift oder Corsa E Facelift bzw. ein Corsa F.
-
Wegen dem Tachodisplay verweise ich mal zu gerne auf ein Messebild vom Adam Rocks als "Studie" damals;
Wäre das so gekommen, wow! Hochauflösend in Farbe und auch noch mit Musikanzeige, so wie es ausschaut auch noch mit Naviinformationen wenn man umschaltet.
-
Von der Felgengröße ist es auch nicht abhängig, wie beim einmal beschriebenen 1,4T mussten wir sogar bei 15 Zoll Winterfelgen Metallventile statt der Gummiventile verbauen. Ist echt, Motor, Geschwindigkeit und wohl Modell/-jahrabhängig. Als Sommerräder hat der 1,4T den wir verkauften 16 Zoll Felgen.
Heute kam ein 1,0T 90PS frisch geliefert der hat Gummiventile auf 15 Zoll Stahlfelgen, die Designräder. Geht also bunt weiter mit der Ventilmischung.
Würde euch gerne eine genaue Definition reinstellen, aber dazu hab ich selbst noch nichts gefunden. Geht vielleicht nur im Teileprogramm aber darauf kann ich nicht zugreifen.
-
Das kannst Du dir ja nur beim FOH holen die Info, genauer gesagt beim Lageristen der genau für die Fahrgestellnummer die Teile raussucht. Ich habs auch nur vom Lageristen mitbekommen das Metallventile ab XXX Geschwindigkeit und Traglast sein müssen. Ein offizielles Blatt von Opel hab ich bisher auch nicht gesehen. Bekannt ist nur das es bei Adam, Corsa und Astra wegen der unterschiedlichen Leistungsklassen wild umher geht zwischen Gummi- und Metallventile.
Stimmt so nicht, ich fahre den 1.4er Sauger und habe auf beiden Reifensätzen Metallventile.
Ich kann nur das sagen was ich gesehen habe und unsere 1,2er und 1,4er Sauger die wir bisher verkauften hatten definitiv alle Gummiventile. Dagegen alle Turbos die Metallventile, einmal mussten wir ja sogar umbauen weil wir Winterräder für unseren Sauger Vorführer bestellten, dann aber ein Kunde kam der genau die wollte. Er hatte den 1,4T also mussten wir die Ventile von Gummi auf Metall umbauen.
Wird schon auf irgend eine Weise richtig sein wenn du auch Metallventile hast. Jedenfalls ist bei jammo was falsch weil er auf jeden Satz unterschiedliche Ventile hat.