Beiträge von CorsaTurbo

    Die Funktion nutze ich bei meinen GTC vielleicht 5mal im Jahr bei großer Hitze, da werden die Fenster schön runter gefahren. Fällt das jetzt weg könnte ich auch mit Leben, eventuell lässt es sich auch einprogrammieren.


    Beim Onstar hoffe ich ganz fest das es dann wenn ich die Color Edition mal bestelle noch nicht serienmäßig ist. Will keine Knöpfe am Spiegel und nach einiger Zeit wenn die gratis Testzeit zuende ist fährt man es nur noch unsinnig spazieren.

    Seit Herbst tanke ich wieder bei meinen Astra das normale Super. Ich bilde mir auch ein das er ganz minimal weniger Leistung hat als mit dem Super Plus. Der Verbrauch ist in etwa 0,3L höher mit dem normalen Super. Naja bald lasse ich mal wieder 2-3 Tankfüllungen rein sonst gönne ich ihm das nicht mehr :D .


    Als ich nach gut einen Jahr wieder das normale Super tankte fing er komischerweise an der Ampel an auf einmal zu klopfen als er wohl wieder den "minderwertigeren" Sprit einspritzte. Das waren ca. 10 ganz schnelle Klopfer aus dem Motorraum die mich verwundern ließen. Dachte das Motorklopfen hört man nicht.


    Ansonsten bleibt es auch eine Gewissensfrage was man tankt. Von VPower und dem Aral 102 lasse ich aber die Finger denn so viel Aufpreis ist es dann auch nicht wert, zumindest nicht für unsere Motoren die auch mit E10 Brühe laufen.

    Mit etwas Elektrikkentnis kann man die beheizbaren Düsen auch vom Omega und Vectra C/Signum nachrüsten (gibts Kabelsätze mit Düsen dazu). Gut beim Corsa schwierig weil die nun in der Haube sind, aber bei den anderen ist es gut möglich. Andererseits gabs bei uns schon Autos wo die Düsen regelrecht verschmort sind weil es mit der Heizung nicht richtig ging.

    Das Karosseriesteuergerät auch bei uns BCM genannt managed sämtliche Vorgänge im Auto, Zentralverriegelung, Tachoeinheit mit CIM, Reifendrucksensoren, dazu gibt es auch Befehle zur Beleuchtung. Kurzum es ist für viele Systeme im Auto das Zentrale Steuergerät, sozusagen das Hirn vom Auto.

    Ja, die 5 Gang im Corsa E sind nun wieder alle auf lang ausgelegt. Aber immer noch näher beieinander abgestuft als die 6 Gang.


    Wolfgang, das ist schön zu hören wie gut der neue Motor aus dem Keller geht bzw. im Drehzahlkeller fährt.

    Lange Gänge werden für das Spritsparen nun öfters verwendet, die Kunden wollen bei 2000-2500 Umdrehungen mit 130-140kmh/h auf der Autobahn fahren. Damit ist der Motor ruhig und der Motor braucht weniger Sprit. Dafür ist der Motor dann halt nicht mehr so spritzig.


    Bei einen vernünftig gestreckten 5 Ganggetriebe bräuchte es nicht mal 6 Gänge aber das haben sich die Hersteller selbst zurecht gemacht. Porsche hat mittlerweile sogar 7 Gänge im 911er :D .