Beiträge von CorsaTurbo

    Auf die teilweise Vorserienautos die beim FOH anfangs "umhergeistern" würde ich nicht so viel geben. Unser Dreitürer Corsa E einer der ersten der Produktion bockt auch rum. Lauter Gebläsemotor bis hin zum hängenden Gebläserelais haben ihn mal eine Woche Werkstattaufenthalt bei uns gegeben. Nun quitscht die Gebläsedrehzahlregelung im Klimabedienteil, das Auto wirds nicht leicht haben...

    Schaut fast so aus als ob der Halter der Stoßtange gebrochen wäre oder die Stoßstange selbst einen Schlag bekommen hat. Dieses schimmernde Stück könnte ein gebrochenes Teil möglicherweise sein. Ich will es mal nicht hoffen Ralph :/ .

    Opel macht nicht wegen jeden Zimperlein am Auto einen Rückruf, sehr oft gibt es auch nur Feldabhilfen wo was am Auto verbessert werden kann, aber nicht muss und der Kunde muss es dann auch bezahlen außerhalb der Garantie.
    Bei den 2007´er Corsa D gibt es auch Probleme mit dem Pedalbock, allerdings wurde es nicht zum Rückruf gemacht sondern nur zur Feldabhilfe. Die Werkstätten wissen bescheid und wenn einer mit dem Symptom kommt wird der Pedalbock sogar mit Kulanz ersetzt.


    Wenn es wirklich ernste Probleme mit dem Berganfahrassistenten geben sollte wird Opel schon was unternehmen, bisher ist aber nichts bekannt.

    5 Gang - 6 Gang , sehe ich etwas gemischt denn beim 1,3er im Corsa E wurde ein sehr langes 5 Gang Getriebe eingebaut und laut einen Testbericht soll er so auch bei Autobahntempo länger ruhig sein. Er hat nämlich das F17 mit langen Radsatz. Genaue Drehzahlen müsste man mal errechnen. Die mit 6 Gang haben das M20 Getriebe mit langen Radsatz drin aber da Opel bei den Spargetrieben die Gänge zu lang zieht stimmt es sicherlich das der 1,3er da mehr Kraftstoff braucht.

    Ich weiß von keiner Rückrufaktion, wir bekommen als Händler per Mail von Opel sogar immer vor dem Kunden die Rundschreiben was zu machen ist und wer betroffen ist mit einer FIN-Liste.


    Das einzige was bei uns derzeit ist, dass unser Vorführer einen lautstarken Gebläsemotor hat. Keine Veränderung zum Vorgänger da machen einige Gebläsemotoren auch gerne Krach :D .

    Hehe, danke für dieses offizielle Bestätigen :thumbsup: ! Vielleicht gabs ja im Werk eine Verwechslung und nun hat das Auto was vor oder nach Deinen Gürkchen produziert wurde vielleicht Trommeln anstatt Scheibenbremsen wenn es ein 1,4T oder 1,0 115PS war :P .

    Mein Stand war, weil es in der Zusammenfassung beim Konfigurator steht das es folgendes beim 1,0 90PS gibt:


    Bremsen:Elektronische Bremskraftverteilung
    Antiblockiersystem (ABS) mit Scheibenbremsen, vorn und Trommelbremsen, hinten


    Beim Start des Konfigurators steht ja abhängig von der Motorisierung. Ist für mich auch erstaunlich weil ja wie schon von Dir geschrieben der Adam 90PS nur Trommeln hinten hat.

    Also egal was ich bei Opel konfiguriere ich bekomme beim 90PS keine Bremsscheiben hinten? Warum stimmt da was nicht im Konfigurator? Hätte ja vermutet das Wolfgang nur wegen des Sportfahrwerkes welche hat, aber selbst da steht im Konfi nichts dazu. Naja das ist zumindest eine gelungene Überraschung :thumbsup: .