Beiträge von CorsaTurbo

    Jack: So schön Dreitürer auch sind (mein neuer Corsa wird auch wieder ein Dreitürer). So so unpraktisch sind sie, besonders bei Modellen wie dem Astra. Wenn man mit etwas Aufwand die Fünftürer Corsa, Fünftürer Astra und Astra Sports Tourer zu OPC´s macht dann spricht man nochmal mehr Kunden an.
    Viele Leute die einen OPC wollen, haben halt nicht das Geld für sich und ihre Familie das sie sich nebenbei noch einen Fünftürer oder Kombi hinstellen wenn es mal Nachwuchs gibt. Was wird gemacht, es wird sich nicht der geliebte OPC gekauft sondern der Kombi mit der stärksten Motorisierung. Der Kunde ist also schon mal leicht verärgert und hat statt 280PS nur 170PS in seinen Kombi oder kauft sich was anderes als den Astra.


    Soweit ich weiß hat Skoda den Oktavia RS in allen Karosserieformen.

    Der Adam hat das neue Getriebe drin, der Adam S jedoch trotzdem das M32. Scheint mir zu 100% so zu sein. Das M32 hält eben Drehmomente von 400Nm+ aus und das ist ein riesen Unterschied zum M1X was der 1,0T dran hat. Immerhin hatte schon der Astra H OPC das M32 mit einen maximalen Drehmoment von 400Nm. Leute aus dem Astraforum fahren den OPC mit Software und weit über 450Nm das hält es trotzdem aus, zumindest bis die Lager lebewohl sagen :D .


    Ich denke wokomi wird viel Freude mit seinen Motor haben, dazu noch das lang übersetzte neue Getriebe. Optimal würd ich sagen.

    Ja genau, die neuen 1,0T haben ein brandneues 6 Gang Getriebe, lässt sich butterweich schalten und ist gut 20kg leichter als das vom 1,4T. Hält aber nur 200Nm Drehmoment aus, deswegen hat der 1,4T das M32 angeflanscht weil man keine Sicherheitsreserven mehr hätte.

    Die 1,0T kommen aus Szentgotthard Ungarn, möglicherweise sogar mit dem neuen Getriebe.
    Die 1,2, 1,4er Sauger und Turbos kommen samt Getriebe aus Wien/Aspern den Werk in Österreich.
    Der Flüsterdiesel könnte wie die 2,0 Diesel aus Kaiserslautern kommen, Getriebe M32 wieder aus Österreich. Glaub nicht das der Flüsterdiesel das F40 drin hat wie der 2,0CDTI.

    Vorsichtig beim neuen Motor sind die FOH´s glaub ich mal nicht. Bei mir im FOH beschweren sich eher die Kollegen warum wir nur die 4 Zylinder eingekauft haben, anstatt mal die neuen Triebwerke auf die Leute loszulassen. Bin zwar ausgeglichen an 3 und 4 Zylindern interessiert, aber bei uns gehts eher Richtung neueste Motoren. Die 1,0T sollen ja auch das neue Wunderwerk von Opel wiederspiegeln und es den Leuten näher bringen.


    Das was da gerade in den FOH´s steht haben meistens die Verkäufer zusammen gestellt, wenn gleich ich mir bei den weißen und gelben Color Edtion´s nicht so sicher bin, denn alle auf der Opelautobörse sehen haargenau so aus wie unsere Color Edition :D . Alle den 1,4T, 16" Felgen, Intellilink... Bisher hab ich keinen gesehen der mal Xenon drin hatte bis auf die Innovations wo es Standard ist.

    Genau, warum jetzt den OPC anheizen wenn man erstmal den normalen Corsa in Szene setzen will. Die OPC Modelle sind sowieso bei weiten nicht so gefragt wie die normalen Alltagsmodelle. Opel verbockt es leider bei den OPC´s immer auch mal andere Versionen zu bringen. Beim Astra J und Corsa sind es nur die Dreitürer, aber an sportliche Fünftürer oder gar Kombis wird nicht gedacht. Finde ich sehr schade, denn sowas hat man in der Konkurrenz auf Lager. Ich hab schon etliche Leute gehört die sich beschwert haben das der Astra OPC nur ein Dreitürer ist und nicht in anderen Versionen bestellbar.

    So ist das meistens bei neuen Modellen. Wie man es eben angeht beim Modellstart. Wir haben jetzt Kunden im FOH denen hat unsere Color Edition auf Anhieb gefallen, also am Samstag beim Angrillen direkt gekauft und diese Woche Donnerstag ist Übergabe. Damit sind die neuen Besitzer schneller zum Corsa gekommen als ihn andere bestellt haben.


    Dafür muss man bei diesen Vorführern eben manchmal mit Kompromissen leben, halt andererseits ohne große Wartezeiten. Wer aktuell einen Corsa bestellt sollte wahrscheinlich auch kürzere Wartezeiten haben, weil das Modell ja nun voll angelaufen ist. Besteller der "ersten Stunde" vor der Modelleinführung sind eben leider die gebeutelten :( .

    Gepflegt wird er von Frühling bis Herbst sehr oft, beim jetzigen Wetter sind nur Innenreinigungen der Fall ;) . Powerrot gehört mit zu den schönsten Farben für den GTC, auch beim J ist rot am knalligsten.
    Der GTC ist viel zu unpraktisch in der Astrafamilie, darum ist es leider kein Wunder das man die GTC´s so selten sieht auf den Straßen.