Ist doch spaßig, damit kann man wenigstens die dicken Vertreterschiffe auf den Straßen ärgern, weil die Kleinwagen ein besseres Leistungsgewicht haben . So viel PS in einen Kleinwagen brauch ich aber auch nicht.
Beiträge von CorsaTurbo
-
-
Bin zwar kein Dieselfan, aber die bisherigen Motoren waren echt eine Katastrophe was die Laufruhe anging. Da setzen die neuen jetzt schon gute Maßstäbe.
-
Viel Freude morgen bei der Übergabe, ich bin auch wahnsinnig gespannt auf den ersten Fahreindruck
.
-
Ich kenne bald nichts anderes als Handwäsche, besonders wenn ich an die Lehrzeit denke wo ich die Autos mal eine Zeit lang aufbereiten musste. Ich sag euch, 15 Autos täglich und das ein paar Wochen lang ist einfach nur zum k*tzen
.
Mittlerweile ist das vorbei und ich wasche nur noch die Autos der Familie und meins, da macht Autowaschen tatsächlich Spaß. Vorteil, dass ich nun vieles weiß zur Lackpflege und Autowäsche dank der harten Lehrzeit. Hab auch u.a. Neuwagen für die Übergabe vorbereitet das ist nochmal was ganz anderes als die Kundenautos.
-
Handwäsche natürlich, bei mir an der Arbeit habe ich alles umsonst. Dazu im Frühling und Herbst Lackpflege, regelmäßige Innenreinigung, Scheibenversiegelung. Naja je nachdem wann man es als nötig hält oder Zeit hat.
Der Motorraum wird immer nach dem Winter ausgewaschen, direkte Motorwäsche nur alle paar Jahre, die ist mehr schädlich als Hilfreich.
-
Achja der Insignia, wie genial fand ich den als er 2008 auf den Markt kam. Mittlerweile ist der mir trotz Facelift irgendwie viel zu langweilig geworden. Denke aber das er in ein paar Jahren einen bombigen Nachfolger bekommen wird, insbesondere mit nem besseren OPC.
-
Die bisherigen aus Korea gelieferten waren nicht schlecht, die sind komplett mit Folie eingepackt gewesen. Einziger Nachteil nur das sie einen längeren Weg nach Europa haben, sehe ich aber nicht so wild. Da sind Astra J Sports Tourer aus England viel schlimmer
.
-
Stimmt genau, Mokka wird in Spanien und Korea gebaut aufgrund der hohen Nachfrage.
-
In Korea wird er wohl gebaut weil ihn wahrscheinlich Deawoo mit entwickelt hat. Also ein Teil der Firma die nun Chevrolet ist. Aber so ganz genau weiß ich das auch nicht, dafür ist mir der Karl auch zu uninteressant.
Der Karl wird da sicherlich im selben Werk wie der Mokka gebaut, da geht das schon halbwegs klar. Ich wüsste auch nicht wo man den Karl hier in Europa hätte bauen wollen. Vom Baukastenprinzip passt er am besten zum Corsa und Adam, doch sind Eisanach und Spanien ziemlich ausgereizt.
-
Was will man mehr, hab ihn für 13.755 Euro konfiguriert mit allen was rein geht
. Trotzdem kein Auto für mich. Der Motor interessiert mich aber, könnte genau den selben Aufbau haben wie der 1,0 Turbo nur eben ohne Turbo.