Die TSN (Typschlüsselnummer), die entgegen der HSN (Herstellerschlüsselnummer) zentral vom Kraftfahrt-Bundesamt vergeben wird, ist für die Beitragsberechnung in der Haftpflicht- und Kaskoversicherung von Bedeutung.
Nach Unfallhäufigkeit und Schadenhöhe werden die Fahrzeugmodelle in entsprechende Typklassen einsortiert.
Ich gehe davon aus, dass Fahrzeuge mit der TSN: BFV Fahrzeuge der ersten Generation waren und spätere Produktionen der Herstellerschlüsselnummer 0035 den anderen Schlüssel BGW (Ergänzt mit Bezeichnung 3T.) erhalten haben, wobei die Versicherungsbeiträge gleich sein müssten.
Das würde auch die Verteilung der Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes erklären, die mit Stand vom 1. Januar 2017 folgendes listet:
TSN BFV: Zulassungen BRD insgesamt 107 - Schwerpunkte NRW, Bayern und Baden.
TSN BGW: Zulassungen BRD insgesamt 686 - Schwerpunkte Hessen, NRW, Bayern, Baden.