Stimmt schon. Leider ist die Auswahl an exotischen Farben ehr beschränkt.
Schwarz auf Grau geht irgendwie unter oder?
Stimmt schon. Leider ist die Auswahl an exotischen Farben ehr beschränkt.
Schwarz auf Grau geht irgendwie unter oder?
Moin.
Ich möchte mir demnächst schöne Felgen auf meinen Corsa E Turbo mit 150PS packen.
Er ist Graphit Grau und die Bremssättel werden demnächst wohl rot (hat das schonmal wer gemacht?)
Ich stehe gerade noch etwas auf dem Schlauch bei der Suche nach der passenden Felgenfarbe.
Die würde ich natürlich ordentlich lackieren lassen, weil mit Schwarz und Silber zum Hals rasu hängt.
Ich dachte an ein mattes, leicht dunkleres Blau.
Was denkt ihr
Beantwortet nicht die Frage, warum der Knopf nicht funktioniert hat. Oder was passiert, wenn 2020 abgeschaltet wird.
Außerdem geht es mir ehr um den praktischen Nutzen.. habt ihr es schon verwendet? Was taugt es? Wofür benutzt ihr es?
Fachbuchwissen interessiert mich weniger.
Hallöle.
Mir ist gestern mal aufgefallen, dass es 2 Knöpfe mit der Aufschrift "SOS" und "OnStar" an der Decke gibt.
Ich weiß grob was es sein soll, aber bekomme bei Google nicht gerade präzise Antworten.
Eine Freundin hat aus Spaß auf den SOS Knopf gedrückt und es ist rein garnichts passiert, was mich etwas gewundert hat.
Außerdem soll der Dienst wohl nächstes Jahr abgeschaltet werden?
Ein paar Infos wären nicht schlecht, danke.
Honor 8 läuft mit folgendem Kabel. Bisher mit keinem anderen.
Bei anderen Kabeln unterbricht die Verbindung während der Fahrt oft.
https://www.amazon.de/USB-Kabel-Anker-PowerLine-90cm-Rot/dp/B01GN0M...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Sooo ich hab jetzt das vierte Kabel getestet und anscheinend läuft es jetzt.
Die letzten 6 Stunden keine Unterbrechung mehr gehabt.
Benutze jetzt das dickste Kabel von Anker.
USB 3.0 Powerline+
Habe mal das originale Kabel probiert. Das Handy reagiert und startet Android Auto. Das Auto reagiert garnicht. Mit einem neuen Kabel geht es wenigstens eine Weile gut... Also wird's wohl ein neues Handy.
Einfach während der Fahrt. Nach 5 Minuten... nach 15.. immer anders.
Auf dem Handy läuft Android Auto noch und die Verbindung steht.
Auf dem IL steht nichts mehr davon. Und wenn ich auf Projektion drücke kommt da nichts. Wie wenn kein Handy dran ist.
Manchmal hilft aus- und einstecken. Manchmal muss ich den Motor neu starten.
Die Bluetooth Verbindung steht auch weiterhin. Nur das Bild von Adroid Auto ist vom Display verschwunden.
Das Handy lädt weiter und auf dem Dispay kann ich Bluetooth als Audio Quelle nutzen. Wenn ich auf Play drücke pausiert es sofort wieder automatisch und es kommt auch kein Ton.
Ich habe die Ursache jetzt gefunden, aber arbeite noch an einer Lösung.
Anscheinend mag Intellilink es nicht wenn man über USB und Bluetooth gleichzeitig verbunden ist.
Also sagt das Handy weiter "verbunden mit AndroidAuto" und das Auto sagt "nö. geht nicht".
Das Bluetooth schaltet sich immer wieder automatisch ein an meinem Handy. Wie kann ich das denn unterbinden?