Beiträge von mj1985

    Wollte auch gerade schreiben, 170PS schön und gut, aber wenn man dann bei 230 voll in die Eisen gehen muss, frag ich mich schon ob die Bremsanlage das wuppt.


    Ebenso würde mich natürlich interessieren, ob Getriebe und sonstige Dinge darunter nicht leiden?! (Ich hab davon absolut keine Ahnung ^^)

    In Sachen Probefahrt wurde ich bei Opel und auch verschiedenen Händlern immer wie auf Händen getragen, egal wieviel los war, der Händler hat es geschafft eine zu organisieren. Auch waren die Zeit & Dauer nie knapp kalkuliert. Ein Händler vor Ort fragte mich, ob ich dann spätestens gegen Dienstschluß da sei, das wären dann 12 Stunden gewesen, ich habe das Auto dann aber nach einer Stunde wieder gebracht, hätte sonst wohl ein schlechtes Gewissen gehabt.


    Bei meinem FOH, wo ich mein Corsa D gekauft hab, verbinde ich die Wartezeit während der Inspektion fast immer mit einer Probefahrt, auch wenn ich gar kein Interesse am Auto hab - das nenn ich Service :D

    Bei den Händlern vor Ort ist es auch oft interessant mit wem diese noch zusammenarbeiten (anderen Opel-Händler), so kann Händler A wesentlich bessere Rabatte liefern, weil sie mit Händler B aus einer größeren Stadt kooperieren. Meine Eltern haben sich beim Kauf Ihres Mokkas viel Zeit genommen und haben viele Händler abgeklappert. Schlußendlich wusste einer die Vorteile der Kooperation zu nutzen, (wie auch immer das aussah) und konnte einen Neuwagen deutlich unter den aktuellen mobile.de-Gebrauchtwagen-Preise anbieten.
    Da fragt man sich dann doch warum Händler C der eigentlich deutlich größer ist, nicht kann/will (und während des Transports zur Probefahrt sogar noch eine Weinbergschnecke (Peugeot) angeboten hat :huh: ).


    Übrigens finde ich das viele Hersteller sich potenzielle Käufer sind zu einfach durch die Lappen gehen lassen.


    Beispiel Hyundai:
    - habe dort eine Probefahrt mit einem Basisbenziner 99PS gemacht und war absolut unzufrieden mit dem Motor
    - Probefahrt mit einem anderen Motor im i30 war keine Möglichkeit, vor Ort standen ca. 200 Neuwagen. :thumbdown:


    Beispiel Mazda:
    - ungenaue Terminabsprache, Probefahrttermine waren zu eng gelegt, Nachsorge (ich war sehr begeistert von dem Auto) mangelhaft. Keine weiteren Kontaktgesuche, obwohl ich genau gesagt hatte, ab wann ich ein neues Auto suche


    Beispiel VW:
    - bis heute keine Antwort auf die Probefahrtanfrage :S

    Im Prinzip reichts mir auch, weil bis 180 geht er im Vergleich zum meinem D corsa mit 87PS mühelos. Und der Verbrauch im 6. Gang ist recht moderat :)

    Ich kann mich mit meinem 1.4 D mit 87PS nicht beschweren. Mein Tacho ist leider bei 200 Schluß, hab ihn Berg lang runter mit Rückenwind schon mal soweit gehabt. Die 180 schafft meiner locker, bin aber auch alle zwei Wochen auf der Bahn. Beim Verbrauch schweig ich dann allerdings lieber (manchmal isses mir aber scheiß egal.)

    Find ich blöd das das nicht mehr geht, hab damit nie Probleme gehabt. Gerade im Hochsommer war es angenehm schon mal die Fenster runter zu machen.


    Das mit Aussteigen die Fensterheber betätigt wurden, passiert meinen Eltern sehr oft, wenn sie bei mir mitfahren. Besonders schön im Winter bei Minusgraden, nun drück ich beim D immer lange auf den Zu-Knopf, damit die Fenster hoch gehen 8)

    Ich werde Ende Februar zu diversen FOHs fahren, Angebote einholen bzw. Suchaufträge in Auftrag geben.


    Vielleicht wird es auch ein Vorführwagen, nach meinen Wünschen zusammengestellt - den der FOH dann noch ein bisschen vor Ort stehen hat. Mal schauen was so kommt.


    Ansonsten habe ich seit 3 Monaten die Preise bei mobile.de & Co im Auge.


    Da ich Inspektionen/Reperaturen gerne beim FOH machen, bei dem ich auch mein Auto gekauft habe, scheiden Vermittler & Co. für mich erstmal aus

    Also ganz ehrlich............wegen 20€ Steuern gegenüber dem 1,4 101 PS............. Aber bei 1000€ mehr Anschaffungspreis! NEVER EVER! Die holt man niemals wieder rein bei der Ausgabe!
    Ich bin den 1,0 mit 115 PS gefahren.Sehr laut von vorn herein. Und..................von unten kommt nüscht. Gut. Wenn er im Laufen ist, dann geht was. Aber Hubraum ist Hubraum! Und das gleich von Anfang an!

    Hm? Ich hab von den 150PS geschrieben, der 100PS scheidet für mich aus. Und der 150 ist 40€ in den Steuern teurer, von der Versicherung eben so.
    Der 1.0, kam mir auf der Probefahrt sehr spritzig vor, kein Turboloch, zieht im zweiten oder dritten Gang sauber und zügig hoch. Kam sogar im 4. Gang bei 40 schön von unten raus

    Es gibt Versicherungen die bieten den Mietwagen gleich mit an (weil man sich zum Beispiel an die empfohlene Werkstatt wendet). So hatte ich, zum Beispiel, einen VW Polo (NIE wieder) :thumbdown: als Ersatzwagen von der gegnerischen Versicherung bekommen.