Aha, man merkt das Du ein Corsafan bist
Ist mir nicht aufgefallen...
Beiträge von Skullz101
-
-
Die Mittelkonsole ist wie von einem anderen Stern!
-
Persönlich im Besitz hatten meine Frau/ich einen Corsa A und einen Corsa C.
Den Corsa B und den Corsa C der Schwiegermutter bin ich auch sehr gerne gefahren.Kurz: Die Schwiegermama hatte "nur" nach einem Unfall etwas technische Probleme,
konkret mit dem Tank-/Rücklauf. Ansonsten absolut mängelfrei.Bilder reiche ich nach
Gruß Oli,
der das Bild toll findet -
Der Betreff sagt eigentlich Alles
Welche Corsas seid Ihr selbst gefahren bzw. hattet Ihr selbst in der Garage stehen?
Alles ist erlaubt
Bilder, Geschichten usw.! Hauptsache Corsa
Viel Spaß. Gruß
OliP.S. Die Bilder sind von Focus online!
-
Weitere Infos,
ZitatNeu sind auch Chassis und Lenkung. Deshalb haben die Ingenieure in Rüsselsheim ein völlig neues Fahrwerk entwickelt. Der Fahrzeugschwerpunkt liegt fünf Millimeter tiefer als zuvor. Der verstärkte, steifere Hilfsrahmen erhöht wie die neue Frontgeometrie mit neuen Lenkhebeln die Stabilität – Abrollverhalten, Lenkansprache und Untersteuerungsverhalten sollen sich beim neuen Corsa deutlich verbessern. Neu sind auch die Dämpfer und die Heckaufhängung. In der Summe verspricht Opel für die fünfte Generation ein sicheres Kurvenverhalten und einen nie gekannten Abrollkomfort. Je nach Wunsch und Fahrstil können die Kunden zwischen den Fahrwerksauslegungen "Komfort" oder "Sport" mit schärferer Ansprache und direkterer Lenkung wählen.
Quelle: 20140709: Neue Maßstäbe für das Segment - Opel Corsa E fährt in fünfter Generation vor
-
Zitat
Es hat lange gedauert, bis Opel den Corsa in die nächste Generation schickt. Jetzt ist es so weit. Die Nummer fünf kommt mit neuen Motoren, frischem Design und einem eigenen Infotainment-System, um neue Maßstäbe in der Kleinwagensparte zu setzen.
Die Zulassungsstatistik beweist, dass die Rüsselsheimer mit dem Opel Corsa nichts verkehrt gemacht haben. Seit Jahren liegt der Kleinwagen in der Gunst der Käufer ganz vorn. Und das, obwohl er schon so einige Jahre auf dem Buckel hat. Seit 2006 wird der Corsa in seiner jetzigen Form gebaut. Ein Modellwechsel ist also mehr als überfällig. Den hat Opel aber noch für dieses Jahr angekündigt. Aber nicht nur das: Mit der fünften Generation des Corsa soll auch der Standard im Kleinwagensegment angehoben werden.
Dafür sorgen zahlreiche Maßnahmen unter dem Blechkleid. So wird auch in den neuen Corsa das Infotainment-System IntelliLink Einzug halten, das bereits Adam und Insignia ziert. Wie in den großen Brüdern befindet sich im Zentrum zwischen Fahrer und Beifahrer der sieben Zoll große Farb-Touchscreen des IntelliLink-Systems. Das Infotainment-System bietet unter anderen die Navigations-App BringGo sowie Stitcher oder Tune-In für weltweiten Radioempfang und Internet-Podcasts. IntelliLink ist für Apple und Android-Geräte kompatibel und lässt sich auch per Sprachbefehl bedienen.
(...)
weiter geht's, Interessant: http://www.n-tv.de/auto/Erste-…orsa-article13164081.html
-
Zitat
Nächster Opel Corsa
Der Neue kann alles besser
Seit 32 Jahren ist der Corsa das Herzstück der Palette von Opel. Nun kommt die fünfte Generation des gar nicht mehr so kleinen Kleinwagens. Der neue Corsa fährt von November an zu den Kunden....
Freilich bleibt der Corsa sich treu, die Abmessungen sind fast auf den Zentimeter gleich, eine effektive Diät ist Opel nicht gelungen. Spürbarste Neuerung ist der Antrieb, zur Befeuerung ist ein neuer Alu-Dreizylindermotor mit einem Liter Hubraum im Einsatz, der sich mit einem gut gestuften Sechsgang-Schaltgetriebe verbündet. Automatisierte und/oder automatische Getriebe folgen - daran kommt selbst in dieser Klasse niemand mehr vorbei. Der auch im frecheren Adam eingesetzte Turbo-Benziner ist zunächst als 90- und 115-PS-Variante im Angebot, er geht mit Elan zur Sache, ohne zu lärmen, versieht seine Tätigkeit vibrationsarm und lässt den bisherigen Vierzylinder reuelos zurück. Später wird es eine Einstiegsvariante mit vermutlich 75 PS geben.
Doch der Verbrauch lässt am Fortschritt zweifeln. Nach einer ersten Runde mit dem 115-PS-Dreizylinder wies der Bordcomputer 7,3 Liter Super aus. Das Antriebsportfolio erweitert außerdem ein neuer, 100 PS starker 1,4-Liter-Turbo-Benziner mit vier Zylindern und 200 Newtonmeter maximalem Drehmoment sowie weiterentwickelte Saugmotoren mit 1,2 und 1,4 Litern Hubraum. Überarbeitete, verbesserte und nun Euro-6 konforme 1,3 CDTI mit 75 PS und 95 PS ergänzen das Angebot der Diesel. Die sparsamste Corsa-Version zum Marktstart mit 95 PS, Fünfgang-Schaltgetriebe und Start-Stopp-System stößt 89 Gramm CO2 je Kilometer aus. Weitere Varianten werden im kommenden Frühjahr folgen.(...)
Kompletter Artikel: http://www.faz.net/aktuell/tec…lles-besser-13035894.html
-
Das stimmt,
meist sind die Motoren so solide, dass es fast langweilig wirdDie Motoren laufen! Gut? Gut!
-
Ich fange mal an, kurz: OPEL == OhnePanneEwigLeistung
Jedes Mal, wenn ich mich mit OPEL beschäftigt oder selbst einen OPEL
gefahren habe, wurde ich nicht enttäuscht...Wir hatten mit keinem OPEL in der Familie, in knapp 30Jahren, je eine Panne!
Dabei sind wir nicht "Marken-blind" und fahren auch gerne BMW und VW.Der AdAm war ein Schritt aus der Krise,
ein in Deutschland entwickeltes und gefertigstes Produkt. KlasseNun folgt der Opel Corsa E. Wir freuen uns
-
Hallo Zusammen,
eine wirkliche Corsa E - Kaufberatung kann derzeit noch keiner geben,
aber wir wollen nicht tatenlos sein und Grundlegendes sammelnWarum OPEL? Warum (vermutlich) der Corsa E?
Lasst Euern Gedanken freien LaufLG Oli
P.S?: Es geht um positive Erlebnisse
Kein Vergleich zu Fiat oder so