Habe meinen damaligen 1,4er mit 90PS dort machen lassen,hatte nie Probleme damit
Ist ja bei dir um die Ecke,Termin ausmachen und vorbeifahren und mit dem guten Mann beraten lassen.Glaube er spiel das auch probeweise auf.
Fragen kostet nix
Habe meinen damaligen 1,4er mit 90PS dort machen lassen,hatte nie Probleme damit
Ist ja bei dir um die Ecke,Termin ausmachen und vorbeifahren und mit dem guten Mann beraten lassen.Glaube er spiel das auch probeweise auf.
Fragen kostet nix
Hallo!
Danke für die Antworten.
Ich hab nur so gedacht wenn man nen Satz gebraucht für 200,- -300,-€ bekommen würde wäre es ok.
Ein Satz neue mit Stahlfelge und Sensor kostet bei Opel´s 580,-€, das wäre auch ok.
Dann würde ich mich für neue entscheiden
Hei Frank
Hab ich in der Bucht gefunden
https://www.ebay.de/ulk/itm/162002098664
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich ruf mal die Woche bei H+R an und berichte dann hier
Hab leider dort noch niemand erreicht ich bleib aber am Ball
Hallo Jason
hast du mal gemessen um wie viel dein Corsa gefallen ist.
hast vor und nach dem Einbau zufällig gemessen,oder stell doch bitte hier ein mit rein wie deiner mit der tieferlegung nun ausschaut!!!
Hallo zusammen.
Es wird ja nun Frühling und die Sommerräder kommen wieder drauf.
Da ich für unseren zum kommenden Winter entsprechend Winterräder brauche und ich da mal auf dem Gebraucht-Markt schaun wollte, die Frage:
passen die Räder vom D auch auf den E?
Vom E wird es wohl noch nicht viele Gebrauchte geben....
Hei Frank
Wenn du gebrauchte kaufst die du drauf machen darfst und die keine Sensoren haben dann kannst du sicher gleich neu Kompletträder kaufen.
Die Sensoren kosten sicher ca.200€ und dann Reifen runter,Sensoren montieren,Reifen wieder drauf und wuchten locker auch nochmal 100€ dann bist schon bei ca.300€
Schau doch mal nach was neue im Netz kosten,gebrauchte wirst sicher auch so ab 300€ hinlegen.Oder gehst zum Reifenhändler und fragst da mal was die bei denen kosten.
Habe in einer Facebookgruppe der britischen Kollegen folgendes Bild gefunden, welches ein super Vorher-Nachher Bild ist.
Es wurden 35/35 mm Federn verbaut.
Kannst nicht mal den Kollegen aus England anschreiben ob er uns sagen kann um wieviel einer danach tiefer war nach Einbau und ob er ein Sportfahrwerk drin hat
Auf dem eingefügten Bild steht doch was von 50-40mm oder lese ich da was falsch
Ich ruf mal die Woche bei H+R an und berichte dann hier
Dann müssten das aber die Federn mit der Tieferregung wie es sie gegeben hab im D sein sie mit 50-40mm,die sollte man aber mit gekürzten Dämpfer fahren