Weiter oben im Thread findest du die Antwort.
Beiträge von MTGL
-
-
Ich kann nur sagen, wie Opel das beim Zafira meiner Eltern gehandhabt hat: 2,5 Jahre, 44tkm, alles beim FOH machen lassen, Motorschaden, Kurbelwelle mit axialem Spiel, wohl Anlauflager aufgearbeitet, genaue Diagnose nicht möglich (?!?). Der Händler hat komplett gemauert und wollte für einen horrenden Aufpreis ein teureres, schlechter ausgestattetes und älteres Auto verkaufen, hat sich geweigert einen Kulanzantrag zu stellen und meiner Mutter Sonstwas erzählt. Meine Frau und ich haben uns dann eingeschalten, weil mein Vater mit Krebs im Krankenhaus lag. Nach mehreren Wochen ohne Mietwagen und mehreren Anläufen per Telefon und Social Media hat Opel unter Vorbehalt(!) 60% übernommen, heißt über 3000€ für meine Eltern. Es hieß, dass alles neu gemacht wird und was war (und ist noch) drin? Der alte Turbolader, der unter Garantie ein paar Späne abbekommen hat. Wir wissen bis heute nicht, ob Opel die Kosten wirklich trägt, hoffen aber das Beste.
Beim Seat von Kollegen meiner Frau gab es nach 2,75 Jahren und 50 tkm sofort einen gratis Mietwagen und nach einer Woche das Auto mit komplett neuem Motor zurück. Man kann das nicht pauschal sagen und es liegt wahrscheinlich auch viel am Händler/Sachbearbeiter.Edit: War übrigens der dritte und auch letzte Zafira bei dem Händler. Vorher hatte er noch auf Verdacht das ZMS und die Kupplung getauscht, weil er das Problem da vermutet hat.
-
The dual mass flywheel could be broken but this does not really agree with the speed bumps. At least it is a rather common problem of the 1.4 Turbo. Maybe it could also be a drive shaft or one of its joints.
-
Polsterschaum von Nigrin hat bei mir immer gut geholfen oder aber die Zauberfee an der örtlichen Waschanlage (Wasser-Hochdruck-Polsterreiniger, keine Ahnung wie man die Dinger nennt).
-
-
In Corsa und Astra laufen sie bei uns fehlerfrei, sind aber auch erst ein paar Wochen bzw. Tage drin.
-
Nein, die machen das genauso gut mit wie Glühlampen. Der Preis ist aber auch entsprechend hoch. Für meine Begriffe sind sie es aber wert.
-
Je nach LED mehr oder weniger gut. Im Corsa haben wir jetzt Hypercolor und die sind spitze, gerade was das Dimmen angeht. Die rüste ich morgen noch beim Astra nach.
-
Ich muss auch sagen, dass unser Corsa deutlich schlechter kühlt als unser Astra K, wobei es mit Umluft ganz gut geht. Aber wie bereits erwähnt ist es der Gesundheit zuträglicher, wenn es langsamer kühlt. Vom Corsa habe ich auf jeden Fall noch keine Klimaanlagenerkältung bekommen
-
Wir nutzen manchmal dieses Gitter: https://www.amazon.de/dp/B00IKEUWI8/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_sB0tDbWAGGD6V
Das ist sicher nicht das Nonplusultra, aber es hält ganz gut. Ich würde zur Vorsicht Filzgleiter auf die Kontaktstellen zum Sitzbezug kleben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.