Die Dinger sind ja echt genial. Da hat man vermutlich schon fast 70% des Effektes einer Türdämmung. Wenn ich das mal vorher gewusst hätte...
Beiträge von MTGL
-
-
Hättest du bitte eine Artikelnummer für uns? Es gab ja doch einige Polos über die Jahre. Welches Gewinde hat diese Antenne?
-
Achso. Das dürfte nicht gehen. Ich wüsste zumindest nicht wo. Tendenziell irgendwo im BCM, aber da ist OP-COM beim E wohl (noch) sehr limitiert.
-
Was willst du denn bei der Heckklappe anlernen?
-
Bei dem Grünen hat ja der Softlack an den Knöpfen des Lenkrads schon komplett im Eimer. Wie geht denn das nach 29 tkm? War da ein Ringfetischist am Werk?
Der Blaue ist halt wirklich schlecht ausgestattet. Ich wusste gar nicht, dass das beim OPC überhaupt ging.
Das Leder ist eigentlich immer Kunstleder. Zumindest ist es bei den Teilledersitzen so.
-
Zur Softwaredrosselung gehört oft auch eine Auswahl von "schlechteren" Komponenten, also Bauteilen, deren Fertigungstoleranzen am äußeren Rand des Zulässigen liegen. Eventuell lässt man deshalb nur ein bisschen weniger zu.
-
Ich würde sagen: Heizlüfter reinstellen, immer mal querlüften und die aktuellen Strompreise genießen. Vorher am besten alles erstmal mit trockenen Tüchern vortrockenen und die nächsten Wochen immer mit Klima und Heizung fahren (sofern der Schlauch wieder sitzt).
Der Abfluss der Klimaanlage ist ein Gummischlauch in der Region des Hilfsrahmens. Den sollte man vom Durchmesser her nicht so schnell zukleistern können, aber unmöglich ist es nicht. Die restlichen Abflüsse sind so groß, dass man die nicht ohne Weiteres verstopfen kann.
-
Klimaanlage? Getriebe? Scheibenwischer? Fernlicht? Die Antwort lautet immer: ja.
-
Beim Astra hatte ich mal ein ähnliches Problem. Da war es der mechanische Widerstand der Achse. Einfach WD40 o. Ä. drauf und schon lief es wieder. Das ist zumindest schnell probiert.
-
In Zeiten der ISO-Stecker waren meistens Zünd- und Dauerplus vertauscht, aber ob das heute noch so ist, kann ich dir nicht sagen. Bei so einem Radio sollte aber alles ab Werk passen (war bisher immer so, wenn ich eines verbaut habe, damals in Zafira und Aveo).
Wurde eventuell eine Isolation an einem Kabel durch das Rein und Raus beschädigt? Sind die Stecker fest mit dem Bügel eingerastet? Kannst du es einfach an einer 12V-Spannungsquelle testen? Sitzen die Pins alle fest im Stecker? Da ist gern mal der eine oder andere lose.