Allgemein gibt es zwischen den beiden Scheinwerfern erstaunlich viele Unterschiede in der Pinbelegung und in der Anzahl der verwendeten Relais. Wenn man das ganze jetzt neu kodieren möchte, was ein FOH meines Wissens nach nicht kann, müsste man theoretisch einige Pins am BCM umstecken, Relais aus der Schaltung entfernen und neue Sicherungen setzen. Kann man alles machen, auch die Kodierung ist möglich, ist aber in Summe ziemlich aufwändig.
Das grundsätzliche Problem hat @- DC - schon gut beschrieben: Das BCM überwacht, ein bisschen vereinfacht dargestellt, wieviel Strom fließt. Für das BCM stimmt in dem Fall was nicht, weil wegen der LED statt einer Halogenbirne zu wenig Strom fließt, es wird ein Fehlercode gesetzt. Das könnte man am einfachsten umgehen, indem man Widerstände einsetzt. Ich kann leider nicht mehr aus dem Kopf sagen, ob die LEDs bei voller Antaktung mit 12V betrieben werden, oder mit weniger, LEDs mögen es nämlich nicht so, wenn man sie mit zu viel Spannung betreibt. Die Schaltpläne sind da leider keine Hilfe, weil sie nicht 100%ig korrekt sind, was die Ansteuerung angeht.