Beiträge von - DC -

    Warte kurz...
      :m0043:

    Och, sieht garnicht mal schlecht aus.

    Also es is schon interessant was es so zu kaufen gibt, da wird sich bestimmt auch ein Fan für finden.

    Aber ob die Absatzzahlen durch die Decke gehen? Ich mags bezweifeln. :)

    Krass geil! Ich freu mich für Dich dass es so super geworden ist!
    Die Tec steht mit 8J ET38 fast exakt genauso im Radkasten wie bei mir die 7,5J ET45 Snowflake mit 10/15er Platten. Vorn sind es mit der TEC 3mm mehr, hinten 2mm weniger.
    Hinten sieht man, wie sie aufgrund der 8J die Reifenflanke dabei schön schräg zieht, wo sie bei mir fast senkrecht steht, ergo: Bessere Optik und etwas mehr Platz zum einfedern. :thumbsup:
    Dabei sind die TEC GT Race dank Flowforming locker noch rund ein drittel leichter als die Snowflake, die im gewöhnlichen Gussverfahren hergestellt ist.

    Die AGM Batterien sind entwickelt worden um den veränderten Bedingungen des technischen Fortschritts gerecht zu werden.
    Mit der Standheizung hat das nix zu tun, dabei geht es um die Anforderungen, die sich aus verbrauchsreduzierenden Maßnahmen ergeben, sprich: Stop/Start.
    Konventionelle Starterbatterien waren konzeptionell nie dafür vorgesehen an jeder noch so kleinen Ampelkreuzung den Anlasser wieder neu mit Energie zu versorgen.
    Dementsprechend sind sie auf Dauer dafür schlicht unbrauchbar.
    AGM Batterien sind anders aufgebaut, sind wesentlich Zyklen- und Hochstromfester und werden dementsprechend auch anders geladen.

    Sie arbeiten außerdem in Kombination mit einem intelligenten Lademanagement, das idealerweise jederzeit um den Zustand der AGM Batterie informiert ist um so sicher über Aktivierung oder Deaktivierung von S/S entscheiden zu können.

    Die Standheizung zieht halt Energie, d.h. bei einer Starterbatterie mit zu gering bemessener Kapazität und hohen Alters könnte es eines Wintermorgens dann eng werden, das is alles was zu beachten ist.
    Aber das ist ja bei jedem KFZ mit Standheizung so, daher ist die Starterbatterie ja entsprechend dimensioniert.

    Aus pragmatischen Gründen haben so einige Corsas werkssetig eine AGM montiert bekommen, obwohl S/S garnicht an Bord ist.

    In dieser Konstellation kann im Wartungsfall die defekte AGM ohne Weiteres durch eine konventionelle ersetzt werden.

    Sollte sie sogar, da die Ladesysteme technisch divergieren und eine konventionelle Batterie langfristig gesehen mit dem "normalen" Ladesystem besser harmonisiert.

    Überdies ist sie deutlich preiswerter, was eine erneute Anschaffung einer AGM ohne S/S unterm Strich sinnfrei macht.

    Nee, wir sind ja kein "Adult Hotel" wo Kinder als Belästigung empfunden werden.
    Davon abgesehen: Warte mal noch 3 - 4 Jahre ab, dann bekommste jeden Tag zu hören dass DU der Störfaktor bist.

    Ich weiß wovon ich rede, meiner wird 15. :m0038:

    Der 13. Mai wäre für mich allerdings ungut sehe ich grade, da bin ich für meinen Brötchengeber auf Dienstreise.

    Könnte ne Software-Schwäche sein.... Bug-Frei ist das System im Corsa nicht.
    Ich hab es zB. hin und wieder mal, dass ich nach der Arbeit rückwärts in die Garage fahre und nach abstellen der Zündung und Schlüssel ziehen der hintere PDC weiter aktiv bleibt und den Warnton abgibt.
    Selbst wenn ich aussteige, den Corsa abschließe und nach 15 min noch mal zum Auto gehe hört man die PDC weiter pulsen.
    Es hilft dann nur nochmal den Motor zu starten (Zündung ein reicht nicht), PDC von Hand abschalten und Motor wieder aus, dann is Ruhe, anderenfalls würde es vermutlich auch die Nacht durchpiepsen.

    Markus, selbst wenn sonst keine Kids mitkommen sollten, dein Sonnenschein ist herzlich in unserer Mitte willkommen!
    Das wird ein familiäres Treffen, man lernt sich kennen bzw. sieht sich wieder und hat eine nette Zeit zusammen.
    Klar wirds auch Fachsimpelei geben, wir machen vielleicht auch eine "Ausflugsfahrt" mit allen Corsas wenn die Begebenheiten passen, bleibt aber alles Familientauglich! ;)