Ich finde, Du lehnst Dich da sehr weit aus dem Fenster.
Du hast im Grundsatz keine Ahnung wie viel Aufwand und Komplexität hinter Deiner Geschichte stecken.
Du mutmaßt und nimmst an, Du schlussfolgerst aus "Steuergeräte sind Computer" das alles relativ einfach sein müsse und nur der Elan des Herstellers/Händlers fehle.
Das könnte sogar weitestgehend zutreffen, ich weiß es selbst auch nicht.
Meine Erfahrung als Elektroniker, der CNC Maschinen baut und die Steuerungskomponenten im Bus-System in Betrieb nimmt sagt mir jedoch, "mal eben" ist sowas immer in den Köpfen meiner Kunden, aber seltener in der Realität.
VW ist übriegns mit Nichten offener, wenn die einen Basis Tempomaten nachrüsten.
Das macht der FOH per Termin zwischen Frühstück und Mittag.
Ich weiß nicht was es heute kostet, ich habe bei meinem GTS damals ziemlich glatt 100€ bezahlt.
Beiträge von - DC -
-
-
Och will ich so nicht sagen, nen Anhaltspunkt für die Restreichweite ist das ja schon.
Aber wenn ich halt nachrechne, komme ich stets deutlich über den Wert, so wie man das hier im Forum ließt geht das anderen genauso. -
Ich habe "Oppatuning" gemacht
Eine Displayschutzfolie blasenfrei aufs IL4 geklebt...
Ah, diese mit integrierter 4-fach-Vergrößerung...
-
Jou is bekannt, immer 1l draufpacken, dann passt das ca.
-
Wenn der nach mir kommt, dann wird er wohl halbwegs was.
Ja das hakeln des M32 nimmt einem ein wenig den Spaß an der Freud, aber man gewöhnt sich dran.
Heute bin ich zb. Dank Urlaub bei schönstem Wetter 5km zum Baumarkt gefahren und als ich wieder in der Garage stand hatte ich 80km abgespult.Meine Frau fragt schon garnicht mehr, hat eh keinen Zweck...
Was haste denn schon umgebaut?
-
Ja von Berlin is bissl was weiter, das stimmt.
Bei 5000Km is aber noch kein Grund zur Sorge angesagt, schön die Base chillen wie mein 12 jähriges Pubertier immer sagt. -
Naja was soll ich Dich beruhigen, is ja kein Hollywoodfilm wo Du mit Fußballgroßem Loch im Bauch da sitzt und einer sagt is nur ne Fleischwunde.
Ein ganz bischen Schalthebelwippen habe ich auch, kann Dir jetzt nichtmal sagen in welchen Gängen.
Wenn es Fritte ist gehts nach HAS und fertig. Ich hab das quasi beim Kauf mit eingeplant, hoffe natürlich trotzdem das es möglichst lange hält.
Leider is Opel kein "Premium", sonst könnte ich jetzt sagen: Ist Stand der Technik. -
alle Jahre wieder 60€
. 10.T 85KW EZ 2015
Donnerwetter, für 10l Hubraum nen echter Schnapper.
-
Sehr schönes Auto Sascha!
Pass gut darauf auf! Ich wünsch Dir immer knitterfreie Fahrt! -
Das weiß ich nicht.
Wollte bei mir schonmal aus Neugierde die Klipse an der Heckklappe lösen um zu schauen was mich darunter rerwartet, aber die dürren weißen Plastiklaschen sahen mir ziemlich fragil aus.
Aber vielleicht sieht man was, wenn man die Innenverkleidung der C-Säule runter nimmt?