Beiträge von - DC -

    Den Insignia GSi besitzt seit kurzen noch jemand, von dem ich das nicht gedacht hätte: https://www.youtube.com/watch?v=f2xzvnOlcto


    Er hat ihn ausserdem auf der LaSiSe (Teststrecke Ladungssicherung Selm) getestet und durchaus für gut befunden: https://www.youtube.com/watch?v=pWhhA-1BMbY


    Nun kann man ja von ihm halten was man will, aber für jemanden der selbst von sich sagt Opel nie groß Beachtung geschenkt zu haben attestiert er dem Entwickler-Team des GSi insgesamt wirklich gute Arbeit.


    Heftige Kritik meinerseits folgt dann für die Schlussszene, als er nach den anspruchsvollen Runden einfach den Zündschlüssel zieht und aussteigt um über den Geruch, den Qualm aus den Radhäusern und die abgearbeiteten Reifen zu schwadronieren.
    Einige Schnittszenen und geschätze 5 Min später wird der GSi dann doch gnädigerweise wieder angelassen um Motor und Bremsen kalt zu fahren.
    Man kann geteilter Meinung über warm und kalt fahren sein, aber sowas geht für mich überhaupt nicht! :m0037:

    Wenn die Software seriös und gut programmiert ist,
    ist ein Tuning NICHT nachweisbar, auch im Werk nicht.
    Ich habe diesbezüglich mit jemandem im Rüsselsheimer Werk
    gesprochen, der genau sowas macht.

    Wenn Du da mit jemandem gesprochen hast, dann hatte der aber nicht viel mit den Insignia OPC's zu tun oder?
    Denn ich habe da meine Quellen, dass es eben grade beim Insi so einige "Garantiefälle" gegeben hat und dort sehr wohl das Steuergerät unter die Lupe genommen wurde.
    Es gibt wohl EEPROMS im ECU, wo kein Händler und kein Tuner dran kommt, das Werk aber schon.
    Spätestens wenn der Flashcounter nicht mit den Wartungsplänen übereinstimmt wird man misstrauisch werden.


    Versteht mich bitte nicht falsch, ich will das Chippen nicht madig reden, im Gegenteil!
    Ich möchte aber vor Blauäugigkeit warnen was dieses Thema angeht und wollte zumindest auf diese Dinge hingewiesen haben! :)

    Den FOH möchte ich sehen der das kann.

    Dann komm vorbei, wir fahren zusammen zu meinem. ;)
    Ich bestreite aber definitiv nicht, dass es durchaus auch Werkstätten gibt die das nicht drauf haben.
    Im Zweifelsfall möchte die ECU ins Werk gesendet werden, spätestens da trennt sich die Spreu vom Weizen.


    Die Steuergeräte haben alle einen Flashcounter, wie gesagt ist nicht unbedingt nachvollziebar was geflasht wurde (obwohl mir auch zu Ohren gekommen ist, dass Datenlogger angeblich bestimmte Werte wie zB max Ladedruck speichern), aber es wird wohl definitiv erfasst wie oft geflasht wurde.

    @ Undankbarer

    EG-BE = ABE


    Anbauen und weiterfahren. ;)


    @fotom


    Da gibt es in den seltensten Fällen Gutachten für, auch seinerzeit für scharfe Nockenwellen etc.
    Ich sehe darin aber nicht wirklich ein Problem, weil das kaum jemand überprüft. Anderster sieht die Sache dann bei Motor/Getriebeschäden in V. m. Kulanzanträgen aus.
    Die Schreibvorgänge werden in der ECU gespeichert.


    Beispiel:
    Der Corsa hat ein Chiptuning via IPF Flasher - dann versagt blöderweise das M32 seinen Dienst.
    Man kann mit dem Flasher die originalen Kennfelder wieder aufspielen und dann zum FOH und Kulanz zwecks M32-Schaden beantragen.
    Der FOH weiß nicht was an der ECU verändert wurde, er kann aber sehen, dass Schreibvorgänge stattgefunden haben.
    Das wird mit der Historie vom Wartungsplan abgeglichen - ist an der ECU dieser FIN kein FOH offiziell tätig gewesen, kannste Deinen Kulanzantrag quasi aufessen. ;)

    Ach so sorry Blitzschrauber eins noch, nach dem du die 30 Federn eingebaut hast musstest du die Radkästen säuber, sprich das Inlett entfernen?

    Lass mich dazu nen Kumpel von mir zitieren: Da kannste ja noch ganze Schweine durchs Radhaus ziehen! ;)
    Selbst mit Spurplatten alles harmlos, bin mit vollem Kofferraum und "beladener" Rückbank grad erst an der Ostsee gewesen, völlig unspektakulär.

    Der IPF-Flasher ist ein einfaches OBD Interface mit dem Du den Datenstand der ECU beliebig austauschen kannst.
    Original Kennfelder runterziehen, beliebige Tuningstufe drauf und bei Bedarf auch originale Kennfelder wieder zurückspielen, usw.

    Am 28.08 ist bei Bitzschrauber in der Nachbarschaft nen Polterabend, da tauchen wir einfach mal passend auf und tauschen uns bei nem Bierchen aus, altes Geschirr hat doch wohl jeder im Keller liegen... :D:D