Beiträge von implied

    So, er ist wieder da.
    Es wurde eine Achsvermessung durchgeführt, das Protokoll habe ich leider nicht bekommen.
    Danach wurde der Lenkwinkelsensor kalibriert.


    Nun läuft er wieder gerade und geht auch nach kurzen oder ruckartigeren Rechtsbewegungen wieder in die Mittellage, Lenkrad steht gerade.
    Dennoch bleibt noch - wenn jetzt auch nur noch marginal - ein wenig das Gefühl, dass er rechts etwas schwerer zu lenken ist als links herum

    Super, vielen Dank für Deinen Einsatz.
    Endlich bekommt man eine Vorstellung davon :)
    Damit ist die aber definitiv raus, da meine Frau fast vorne und in der Höhe ganz oben sitzt - da bleibt nichts mehr übrig.


    Wäre wohl die an der Lehne angebrachte eine Alternative, aber auch hier wird wohl dann das Problem sein, dass die immer hochgeklappt werden muss, wenn Sie die Handbremse anziehen muss...

    Hallöle,


    seit Dienstag den neuen (gebrauchten) und auch unserer zieht nach links.
    Interessant ist, fahre ich auf gerader Strecke und regel das Lenkrad selber sachte in die Mittelstellung fährt er gerade aus.
    Lenke ich kurz rechts an und lass das Lenkrad los, sollte er was mache? Richtig: In die Mittellage gehen und gerade aus fahren. Pustekuchen, er fährt nach links, sogar das Lenkrad steht dann leicht links.
    Außerdem lässt er sich rechts schwerer lenken als links.


    Grrrrrr


    Das hatten wir damals schon mit dem Corsa C. Da gab es eine Rückrufaktion, bei der wurde wohl die Servolenkung getauscht. Da wir damals einen Spanier hatten, hatte das KBA das wohl nicht geschnallt und wir hätten es selber zahlen sollen.
    Das mit der Servolenkung war auch mein erster Hinweis an den Händler, nächste Woche kommt er also noch mal für 1,2 Tage in die Werkstatt. Ich denke die sollten mal eine AV machen, dazu den Lenkwinkelsensor kalibrieren - aber bitte nicht außermittig, um da was zu kompensieren, denn das Auto MUSS gerade aus fahren wenn Spur und Sturz stimmen. Ist es dann nicht besser, dann ist die Servo dran.
    Ich denke sogar eher, dass es die ist, denn dass er nach rechts schwerer lenkt als nach links liegt nicht an einer möglichen verstellten Spur - zumidest nicht mit solch einem Unterschied.


    Scheint ja echt ne Corsa-Krankheit zu sein.....
    Sobald ich was weiß schicke ich update - bei Euch was Neues?

    Sehr gut, wenn durch die Verschraubung am Ende die Mittelkonsole sogar stabilisiert wird..
    Denn optisch gefällt mir die GM besser im Auto als die "Armrest" - oder "Comfort" wie das Unternehmen scheinbar mittlerweile heißt.


    Video hab ich einen gefunden, der bringt mir aber nix, weil der nicht für Opel Corsa E ist.
    Teil hätte ich wohl auch gefunden, liegt bei 140,- https://www.ebay.de/itm/Comfor…a6b3a5:g:pvIAAOSwuMFUkr6p


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja, hab ich jetzt schon öfter gelesen, dass die Mittelkonsole bissi wabbelig wäre.
    Vielleicht nicht verkehrt, dass Auto erst dazuhaben und mal zu schauen.


    Einen Link zur passenden Armlehne die im Fahrersitz angeschraubt wird und einen Link zum Video suche ich schon die ganze Zeit,
    hat die zufällig jemand parat?


    Dankeschööööön

    Nachdem ich dem Verkäufer das Titelbild der Einabuanleitung schickte, fragte er erneut bei seinem Teilespezialisten nach.
    Dieser erzählte ihm wohl dann, dass wäre nicht die Armlehne die er meinte und die empfehle er auch nicht "Da stützt man sich einmal drauf und die reißt aus".


    Ich muss sagen, das mutet mir gerade alles etwas seltsam an..... ;)
    Zumal hier im Thread scheinbar einige die verbaut haben und berichteten, die wäre auch nach Jahren noch stabil.



    Na ja, wenn der es nicht auf die Reihe bekommt bestelle ich die eben woanders (günstiger) und bau die zu Ihrem Geburtstag passend ein... pffft

    Jupp. 150,- inkl. Einbau können die loslegen - aber am Telefon sagte der Verköufer, der Einbau würde 150,- kosten, das Teil 108,90.
    Vielleicht hat er sich nur unklar ausgedrückt, weil ich ja gleich gesagt habe, dass wäre zu heftig, laut dem was ich recherchierte würde der Einbau nur etwa 15 min. dauern.
    Na mal schauen, hab dem noch ne Mail geschrieben mit dem Titelbild der Einbauanleitung, auf der prominent „Einbauzeit 15 min“ prangt.


    Wir haben ne Kiste für fast 10.000 gekauft, den Einbau könnte er da schon wenigstens übernehmen.

    Hallo an alle,


    ich beabsichtige mir die Original-Mittelarmlehne von Opel - oder von myparto/Ebay zu holen. Original Teil vom FOH gäbe es auch Stoff schwarz, auf Ebay habe ich nur Kunstleder gefunden
    Ich hatte den Händler gefragt, ob er es gleich einbauen kann, weil es wohl relativ einfach sein soll und das ja dann nicht so viel Arbeitszeit wäre.
    ... und ich könnte meine Frau gleich überraschen, dass das Teil bei Abholung von unserem Corsa schon drin ist.


    Jetzt ruft der mich an und sagt, der Einbau läge bei ca. 150,- Das kann ja nicht sein, oder?


    Hat denn jemand für z. B. die https://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-GM-Opel-Armlehne-Mittelarmlehne-SCHWARZ-für-CORSA-E-39046848/182426901140?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
    eine Einbauanleitung für mich, damit ich mal sehen kann, was da notwendig ist? Ich finde leider keine dazu.


    Vielen Dank




    OK, Tante Edit schlägt zu, habe es wohl beim ersten durchlesen verblättert und hatte nur die blockierten Grafiken von Knigge gesehen
    Aber hier ist ja alles Mittelarmlehne für Corsa E nachrüsten



    15 min und 150,- Einbau beim FOH ??? Das klingt für mich eher so, als hätte der Verkäufer den Mechaniker verkehrt verstanden oder sich nicht klar ausgedrückte und meinte damit inklusive Einbau ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.