Nicht falsch verstehen, ich habe durchaus auch keinen Geldscheißer im Keller stehen (leider!)und meine Prioritäten liegen aktuell eher auf Renovierungen am Haus als auf Fahrzeugen. Trotzdem finde ich es nicht wirklich OK die Werkstätten zu "knechten" das mitgebrachte Zeug zu verwenden.
Ich mache aus Kostengründen auch viel selbst, sofern sinnvoll machbar (Bremsen, etc.), aber ich käme trotzdem nicht auf die Idee der Werkstatt meines Vertrauens die Teile bzw. das Öl zu stellen.
Auch die Werkstätten sind von der Krise betroffen und haben zeitweise schließen müssen und machen oft immer noch Kurzarbeit. Und die genannten Preise waren absolut in Ordnung!
Ob der Service dann EUR 190,- oder EUR 230,- kostet bringt mich jetzt auf 12 Monate gesehen bis zum nächsten Service auch nicht wirklich weiter, die Betriebskosten werden nicht in der Hauptsache durch die Servicekosten bestimmt. Da schlagen Versicherung und Tanken in der Regel mehr zu.
Der Corsa-E meiner Frau war gerade beim Service, in Summe runde EUR 550,-. Da habe ich auch mal kurz schlucken müssen, aber so richtig aus dem Rahmen gefallen sind halt nur die Zündkerzen mit EUR 28,- das Stk., das fand ich dann auch schon bissl überteuert. Ich hatte mir übrigens vorher keinen KV machen lassen, war eventuell ein Fehler.
Wenn ich den Service günstiger haben möchte, gehe ich halt in eine freie Werkstatt die nach Herstellervorgabe die Inspektion bewerkstelligen. Was das dann in einem Garantie- oder Gewährleistungsfall bedeuten würde ist halt wieder ein eigenes Thema.
Zu diesem Thema kann aber jeder seine eigene Meinung haben und wenn die Werkstatt mitspielt, "why not?"...
btw: Corona bedeutet bei mir unterm Strich für März ca. 500,- brutto weniger, für April und Mai je runde 950,- brutto weniger und für Juni und Juli wahrsch. 850,- und 600,- weniger. Weiterhin habe ich dieses Jahr schon 10.000,- in Renovierungen fließen lassen, blöderweise alles schon eingetütet vor Corona und nicht einfach widerrufbar.
Vor 1,5 Jahren einen Insignia-B gekauft und letztes Jahr den Corsa, meine Reserven sind also auch endlich. und füllen sich leider nicht beliebig schnell wieder auf.
Zum Glück ist bei mir absehbar, dass ab August wieder Normalisierung eintreten wird, wenn es sich so wie bisher weiter entwickelt.
Weitere Investitionen ins Haus habe ich jetzt aber auch erst Mal auf Eis gelegt, sofern nicht dringend nötig.
Ich habe trotzdem eine gegenteilige Meinung ![wink ;)](https://www.corsa-e-forum.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Lasst die Köpfe nicht hängen, die Pfälzer sagen "Lebbe geht weider".