Hatte unser Corsa E auch, bei Übernahme im Sommer.
Den FOH darauf hingewiesen und richten lassen.
Sieht so aus wie es sein sollte und bleibt auch so im Moment.
Man kann es richten lassen.
Beiträge von WAT_Fri
-
-
-
Hier noch die T.Nr. und der Aufbau der HA Trommelbremse,
-
Die Hinterachse ist ein Torsionstab, da hat kein Wagenheber was zu suchen.
Bitte die Bilder löschen und entfernen, bevor der Schaden zu groß wird für Nachahmer. -
Wenn die Ventile erst 1 Jahr alt sind, müssen die nicht gewechselt werden.
Habe zuletzt neue Winterreifen montieren lassen, die Luft wurde gehalten und die Reifen waren 7 Jahre alt.
Da waren neue fällig, aber bei einem Jahr alte Ventile, lass die drin. -
Die Frage aber ist jetzt auch, wird der Mindestladedruck erzeugt und gehalten.
Das kann man ganz einfach mit Torque ermitteln, wie viel Ladedruck erzeugt wird bei welcher Drehzahl.
Der Riss ist schon nahe an der Dichtfläche des Ventils. -
Der Turbolader zeiht ja auch keine Nebenluft am Wastegate an, sondern drückt die Abgase raus, deshalb ja auch der Fehlercode P0299 Ladedruck zu niedrig.
Dann soll der Opelhändler seine Diagnosehardware anklemmen und schauen wie hoch der Ladedruck ist.
Denn es gibt ja einen Soll- und Istwert.
Wird der Istwert nicht erreicht, soll er sich auf die Suche machen. -
Würde jetzt nochmal hinfahren und darauf bestehen, die sollen nachschauen, mit der Begründung der Turbolader pfeift und du hast Leistungsverlust.
Fehlercode ist ja schon vorhanden.
Am besten noch den Spruch hinterher schieben, ob man schon auf VAG Niveau gesunken ist.
Dort bekommst du auch solche Argumente geliefert.
Wenn der sich immer noch stur stellt, holst du das Foto raus und spricht mit dem an dann nur noch wie mit einem dummen Jungen, nur eben halt nicht zu lange.
Kenne diese Granaten von Serviceberater/ Techniker lasse ich mal weg, dazu sind die zu blöde, die wollen einfach auf die Schnauze fallen.
Hast du denn den Corsa dort im Autohaus gekauft??
Wenn ja wende dich an den Verkäufer, sprich mit ihm und dann holst du das Foto raus, und sagst wie wie unfähig seine Serviceberater sind.
Auf diese Art habe ich eine neue Batterie bekommen für 150 Euro, wegen Start/Stop ist die so teuer.
Batterie war nach 4 Jahren schon Schrott und Start/ Stop war ohne Funktion.
Der Serviceberater hat schön doof aus der Wäsche geguckt, weil ich nichts zahlen musste.
Also eben halt auf die harte Tour. -
Dann baue doch das Abgasrohr ab nach dem Turbolader und schaue doch rein, ob ein Riss zu sehen ist.
Anders wird es wohl nicht gehen.
Der Turbolader kann so komplett angeschraubt bleiben am Motorblock. -
Die Handbremshebel von den älteren Corsa's wie den D haben das Problem nicht.
Trat erst beim Corsa E auf, es sei denn man lässt was scharfkantiges auf das Chrom fallen und es platzt dann.