Danke für die schnelle Antwort.Das Ausclipsen ist mir noch nicht klar.Kann man die Clips deutlich sehen?
Am schwarzen Gehäuse links und rechts auf der Batterie.
Danke für die schnelle Antwort.Das Ausclipsen ist mir noch nicht klar.Kann man die Clips deutlich sehen?
Am schwarzen Gehäuse links und rechts auf der Batterie.
Könnt ihr mir Sagen/Zeigen wie die Batterie ausgebaut wird,bei meinen Corsa mit Start/Stop.Der ganze Aufbau auf der Batterie,wie geht der ab.Da ist ja so ein Verteiler drauf?
Die Schrauben von den Polen, Plus und Minus lösen. Das Gehäuse mit den Sicherungen ausclipsen und zur Seite legen.
Batteriehalterung lösen und die Batterie entnehmen.
Neue einsetzten, befestigen, Pluspol anschließen und zum Schluss den Minuspol.
Das war es dann.
Habe mal vor ca. 10 Jahren hier bei Ukatex Schonbezüge für einen Meriva A gekauft.
War Top Qualität, kein verrutschen, saßen stramm wie originale Polsterbezüge.
Kann ich nur empfehlen.
Dann reinige doch erstmal den Saugdruckrohrsensor.
Die sind meistens versifft durch den Ölnebel und können leicht mit Bremsenreiniger gereinigt werden.
Ist denn aktuell immer noch ein Fehlercode vorhanden??
Hast du denn wenigstens einen Marken LMM eingebaut oder eine billig Variante eines LMM??
Denn darunter gibt es viel Schrott, der nichts taugt.
Wenn er Zündaussetzer hat, sollte er das doch im Fehlerspeicher hinterlegt haben, mal auslesen lassen?
Eigentlich ja.
Aber wer schon hat alles einen OBD Adapter zu auslesen??
Und meistens tauchen die Fehlercode bei niedrigeren Umdrehungen auf, dann leuchtet auch die MKL.
Mein erster Tipp an dich, Zündkerzen alle 40-50.000 km erneuern.
Diesen 60.000 km Intervall überleben die Zündkerzen nicht und sind dann schon zu sehr verschlissen.
Erstmal neue Zündkerzen kaufen und einbauen.
Sollte das ruckeln immer noch vorhanden sein, neues Zündmodul einbauen.
Es kann aber auch sein, das nur die Kontakte korrodiert sind.
Also dann die Gummitüllen abziehen und schauen ob Grünspan an den Kontakten und der Feder im Zündmodul zu den Zündkerzen vorhanden ist.
Zündkerzen nimmst du ganz normale, die 3-4 Masseelektroden werden nicht im Corsa E verwendet und bringen nichts.
Diese 3 Anbieter kannst du nehmen.
Kann mich nur nullquadrat und ANBOJA anschliessen, eine der bissigsten Bremsen die ich kenne.
Welche Motor hast du denn?
Sie meinten das klackern konnten sie nicht hören, dafür ein anderes Geräusch und das wäre die wapu gewesen.
Will dem FOH nichts unterstellen, wenn die wapu kaputt war dann OK. Aber trotzdem war der Service unter aller Sau.
Hab das Ventil jetzt Mal bestellt.
Ich traue schon lange mehr keinem FOH.
Mache alles soweit in Eigenregie.