Der B16LS ist der einzige Motor im Programm des Corsa E gewesen mit Zahnriemen.
Alle anderen Motoren haben Steuerkette.
Beiträge von WAT_Fri
-
-
Zuerst wurde vermessen, danach erfolgte einige Tage später die Kalibrierung.
Weil die meinten wäre alles in Ordnung jetzt, nach dem vermessen.
Danach hingefahren und Rabatz gemacht, dann wurde kalibriert, mit dem Ergebnis immer noch das gleiche Bild.
Werde mir mal den Verkäufer schnappen, der weiß von meinem Grundwissen, aber seine Serviceberater anscheinend nicht.
Die sind eh immer angepisst wenn ich da auftauche und denen sagen muss was alles gemacht werden kann, über Updates und Kalibrierung wussten die schon mal nichts.
Nur ne blöde Frage, woher ich das alles weiß.
Wenn die mir blöd kommen, muss ich dann mal eine längere Fahrt einplanen zu meinem alten Freund und Verkäufer in Witten, Bochum oder Hattingen.
Die stellen keine blöden Fragen sondern machen das was ich will.
Aber jetzt habe ich ja noch Garantie. -
Lenkwinkelsensor wurde schon kalibriert und brachte keine Besserung.
Oder der MA in der Werkstatt war zu blöde dafür.
Werde mal wieder hinfahren und vorstellig werden, geht mir gehörig auf dem Zeiger. -
Hast du mittlerweile schon erfahren können, was zur Behebung deines Problem geführt hat.
Habe das gleiche Problem, Corsa zieht erheblich nach links.
Spur wurde überprüft und eingestellt, hat aber keine Besserung gebracht.
Wurde ein Software Update bei dir durch geführt, denn es gibt ja eine geänderte Software für das Steuergerät der Lenkung. -
Die Verbreiterung von 10 mm hat einen kleinen Steg von ca. 3-5 mm von der Radnabe überstehen lassen.
Darauf kam dann ein Ring mit Konus Aufnahme der die Felge aufgenommen hat.
Hat immer super gehalten, Rundlauf war Top.
Das sah dann so in etwa aus, -
Nein hatte nur die Serienfedern vom GSI und Bilstein B4 Dämpfer.
Tieferlegen ist nicht unsere Sache gewesen, vernünftige Dämpfer ja. -
Wir hatten damals am Corsa D GSI, Fünftürer 225/40 R18 Reifen Felgen Kombi mit 10 mm Spurplatten pro Seite, mit Radnabenzentrierung!!
Es war genügend Platz vorhanden im Radhaus ohne Bearbeitung.
Und der Corsa E basiert ja auf dem Corsa D, sollte klappen. DSC01765 (FILEminimizer).JPGDSC01764 (FILEminimizer).JPGDSC01748 (FILEminimizer).JPG -
Dürfte schwierig werden und vom TÜV Prüfer abhängig sein.
Zumindest müsste dein Corsa jetzt schon den begrenzten Leinkeinschlagwinkel haben, sollte bei 17 Zöller schon vorhanden sein.
Schaue mal hier in die Freigabe Liste vom TÜV Hessen.
Eine Freigabe gibt es nur für den OPC mit LER Motor auf Seite 34. -
Ich kann mir nicht vorstellen, das da kein Fehlercode abgelegt wurde.
Sieht für mich so aus, als wäre ein Temperatursensor, Kühlwasser defekt.
Die Lüfterläufe könnten schon mit dem freibrennen des DPF zusammenhängen.
Und ein Diesel braucht schon länger um auf Temperatur zu kommen.
Wie ist denn der Motorlauf und das Verhalten nach einer längeren Fahrt? -
Du hast doch die Klimaautomatik erwähnt.
Warum im Winter den Kompressor einschalten lassen über die Klimaautomatik, wenn du es innen schneller warm haben möchtest??