Beiträge von DDT

    Den OPC Line bappern und den Blenden um die Blinker kann ich persönlich nix abgewinnen.
    Da habe ich es lieber clean, auch auf der Heckklappe.
    PS: Ja ich weiss auf dem Profilbild ist noch der GSI Schriftzug zu sehen. Muss ich schnellstens ändern.
    Das ist so wie Socken in die Unterhose stecken, entweder habe ich nen OPC oder halt nicht.

    Ah ok also dann die Niete raus und die Leiste nach oben abhebeln oder wie bekommt man die dann raus ?? Und diese Spreizniete wie bekommt man diese am besten ab ohne den Lack oder so zu beschädigen ...?

    Am Spreizniet den Pin ein wenig hineindrücken, dann kannst du den Spreizniet herausziehen.
    Die Schachtdichtung hinten ander Tür in Y Achse, also ein Stück nach aussen wegdrücken, dann nach oben vom Türaussenblech abheben, vorne im Bereich des Spiegels ist sie nochmal im Türblech eingehängt.

    Da bist du mir zuvorgekommen.
    habe hier auch schon die Teile dafür rumliegen, aber noch keine Zeit dazu gefunden.
    Das Wetter ist zu schön, da ruft das Mopped.


    Das sieht richtig gut aus. :thumbsup:
    Ein Auto ohne Nebler hat immer was von Mangelausstattung, zumal ein Luftgitter was keins ist, ja auch sehr hemdsärmelig bis peinlich aussieht.
    Obs mehr Licht macht?
    Eher weniger, da die Xenon schon gut sind, evtl. ein bisi mehr in die Breite kurz vorm Auto.
    Aber sicher besser als die Originalen OPEL Nebler. :)

    Fürs Bremssättel lackieren kannst du jeden Autolack nehmen,
    da bedarf es nicht der überteuerten FoliaTec Produkten.
    Die Sprühfolie ist brauchbar aber ohne Versiegelung brennt sich ratzfatz Bremsstaub ein,
    den du nicht mehr rausbekommst.

    Ist ja nicht so, dass OPEL generell ein Problem mit im Auto zu hohen rentnerlastigen Sitzpositionen in seinen Fahrzeugen hat. Das zieht sich beinah wie ein roter Faden durch die Modelle und wird immer wieder, zu Recht, in den Tests abgewatscht. ;)
    Der Cascada und der Astra J GTC sind diesbezüglich ebenso eine Katastrophe.
    Mokka und Zafire C zeigen ja das man das besser und im Insignia B sogar viel besser kann. :thumbsup:

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit die Frontscheibenheizung nachzurüsten,so wie ich das verstanden habe ist es ja "nur" eine Heizspirale inder Lüftung für die Scheibe. 8|

    Möglich ist das, allerdings wohl nicht beim FOH.
    Die Anschlüsse der Scheibeheizung 2x2,5mm² befinden sich im Wasserkasten.
    Da kann man auch was einfaches über einen extra Schalter und ein Zeitrelais bauen.
    Oder man kennt eben einen, der einem das einprogrammiert, dass diese wie Serie über die Scheibendefrost angesteuert wird.

    Ich finde es nicht fair Opel die Schuld dafür zu geben, dass man im Corsa so hoch sitzt. Die Zielgruppe vom Corsa sind kleine bis mittelgroße Menschen und mit 1,90m ist man vielleicht schon zu groß für so ein Auto. Mein Bruder ist 1,95m und seine Beine kann er nicht einmal auf dem Beifahrersitz ausstrecken. Ich sehe auch öfters 1,60m große Frauen in den SUVs von ihren Männern fahren und die gucken gerade so noch über das Lenkrad. Das Auto ist in diesem Fall zu groß. Könnte man die Sitzposition im Adam oder Corsa noch tiefer einstellen, hätte man womöglich auf Airbags und Sitzheizung verzichten müssen oder hätte höhere Entwicklungskosten gehabt, was das Auto teurer gemacht hätte.
    Du kannst ja notfalls noch an der Lehne drehen und schauen, ob du noch damit fahren kannst. Ansonsten tut's mir leid, dass ich hierfür keine Lösung parat habe außer einen anderen Fahrersitz einzubauen. Das hätte natürlich auch was und ist auch gar nicht so selten, dass sich der Fahrersitz von den anderen Sitzen in einem Auto unterscheidet.

    Nun ja wem denn sonst ausser OPEL kann man dafür die Schuld geben?
    Genrell bin ich mit 190 groß für viele Autos, aber meine Frau ist 160 und sitzt maximal tief im Corsa und empfindet es als OK, nicht mehr und nicht weniger.
    Richtig wohl fühlt sich im Audi, wo sie mit dem Kinn auf Fensterlinie sitzt.
    Man hat beim Corsa E so viel Geld verbrannt beim Facelift von D auf E.
    Allein das war schon Betrug, da ein neues Auto zu kreieren, obwohl es nur ein MajorFacelift war.
    VW hatte da mit Polo 2 zu 2F und 6N zu 6NF nicht weniger gemacht.
    Aber ich kenne diese internen Gespräche um GMUTS usw., die Bodengruppe ist ja CO von Fiat aus Beginn der 2000er.
    Die Sitze an sich sind ja auch für 190 bestens geeignet, da läuft deine Argumentation mit der Zielgruppe schon ins Leere.
    Und ich werde sicher nicht die Leder-RECARO mit Sitzheizung durch irgendwas anderes ersetzen. ;)
    Die einzige Möglichkeit nach Begutachtung der DMU Daten, wäre die Konsole aus der Bodengruppe zu trennen und tiefer (ca.5cm sind möglich) wieder einzuschweissen. Aber damit bin ich in der Crashstruktur unterwegs und ich müßte den Gurtstraffer ebenfalls neu routen.
    Mit dem neuen Corsa ist das Thema dann eh vorbei, da es keinen 3 Türer mehr gibt und OPEL sich damit komplett aus meinem Zielspektrum verabschiedet hat.

    In einem Speedster sitzt man nicht so hoch :D

    Ja nur pass ich da mit Schuhgröße 49 und 190 nicht ansatzweise rein. Ich kann grad mal so barfuss das Bremspedal betätigen ohne Kupplung oder Gaspedal gleich mit zu drücken. ?(
    Generell ist OPEL mit dem Corsa F ja bezüglich der Sitzposition auf nem guten Weg, aber halt lange nicht angekommen.
    Und als 5 Türer, dazu noch Dreizylinder mit AT als Topmodell ein absolutes NoGo.
    Damit ist der Corsa seit dem "F" für mich gestorben!