Beiträge von DDT

    Mit 160cm fährt sie ja wirklich fast Cabrio, mal gut der der E kein Panoramadach hat. :D
    Die relativ hohe Sitzposition der Recaros kommt ihr dann auch gut entgegen.
    War ja im Adam auch so, hatte vor dem OPC ein paar Adam S zur Probe gefahren und da war mir das schon aufgefallen.
    Dass es bei mir doch kein Adam S geworden ist lag letztlich am fehlenden Xenonlicht, da hatte ich mich nach 15 Jahren so dran gewöhnt, da wollte ich nich wieder auf Halogen zurück.

    Meine Frau hasst das, genauso wie ich, hoch zu sitzen.
    Als wir damals den AdamS im M118 abgeholt haben, hatte der Mitarbeiter bei der Übergabe gesagt sie könne den Sitz ja noch weiter hoch machen.
    Sie hat ihn erstmal angepflaumt, dass sie schon hoch genug sitzen würde.
    Der Sitz war in tiefster Stellung.
    Ich habe mir innerlich einen gelacht!
    Die beknackt hohe Sitzposition ist auch wirklich der größte Kritikpunkt am Corsa E un d ADAM, das braucht man wie nen Pickel am Arsch.

    Wenn es Plug & Play wäre, hätte ich es schon längst eingebaut, aber da man was hierfür absägen muss und es kein Zurück gibt, lasse ich dann lieber die Finger davon.

    Natürlich gibt es ein zurück, du kannst den Serienschalldämpfer jederzeit wieder einbauen.
    Einfach mit den Dopplebandschellen wieder anstelle des NOVUS.

    Möchte euch an dieser Stelle, mein kleines :m0005: Nebenprojekt vorstellen. Die letzten 2 Tage habe ich damit verbracht, den Innenraum mit Mikrofaserstoff zu verkleiden. Eher gesagt das Amaturenbrett, Mittelkonsole, Radio, Türgriffe, Dachhimmel und A+C-Säule (B-Säule wird nachgereicht, traute mich da aktuell noch nicht ran :D ). Die grauen Sonnenblenden und Griffe werden noch gegen schwarze Ausgetauscht, werde mir die entsprechenden Teile von den großen Brüdern nehmen. Anbei erste Bilder, werde noch mehr nachreichen bei Interesse.

    Schaut gut aus.
    Welchen Microfaserstoff und welchen Kleber hast du verwendet?

    Sorry ein wenig OT
    Darf ich fragen was Du mit dem Blech an den Rückleuchten gemacht hast?
    Hast Du den Wagen zu Opel gebracht und die haben das instandgesetzt oder hast Du selber was dran gemacht?
    Ich habe das bei meinem nämlich auch - mittlerweile weiß ich ziemlich sicher wo das Problem zu suchen ist.

    Nicht schlimm!
    Nein das war mir den Aufriss nicht wert, die machen das auch nicht besser als ich, eher noch schlechter. 8)


    Ich habe den Lack mit dem Lackstift ausgebessert, trocken geföhnt (ist ja aktiuell recht kalt) und dann 0,3mm transparante Lackschutzfolie an den betreffenden Stellen angebracht. Da hatte ich noch ein paar Stücke rumliegen.


    Gruß Dirk

    Ich finde ihn in schwarz lackiert etwas stimmiger, das Dämmen der
    Heckklappe ist ein muss :D .
    Trotz allem muss ich da nochmal ran da die Carbonstreifen nicht
    genau waagerecht laufen, hatte nur leider keine Zeit mehr.

    Schwarz wollte meine Frau nicht, das haben wir vorher schon per digitaler Bearbeitung ausgelotet.
    Mir gefällt es schwarz auch besser, kommt aber auch auf die Fahrzeugfarbe und persönlichen Geschmack an.
    Bei deiner Farbe gefällt es mir schwarz definitiv besser. :thumbsup:
    Oder schräg folieren. ;)
    Hast du auch die Innenverkleidung gedämmt?
    Habe da Bedenken das es die nicht am Platz hält mit den Luschiklipsen, wenn sie zu schwer wird.
    Evtl selbstklebende Schaummatten, die sind leichter.

    Schwarz lackiert ist auch nett.
    Ist das Emblem mehrteilig?
    Sieht mir so aus, als konntet ihr die Folie vollflächig unter dem Blitz aufbringen.


    Ich hadere ja noch damit evtl doch den Drücker vom Adam einzubauen, wenn nur die nötige Rumdremelei am Blech nich wäre.
    Ich hab da zu sehr Respekt vor eventuell auftretenden Spätfolgen, sprich blühende Landschaften...

    Ja einfach den Öffner abbauen, drei laschen innen vorsichtig entriegeln Chromteil abnehmen, die Kunststofffläche com Chromteil klipsen, saubermachen und folieren. :thumbsup:
    Na das mit dem Rost erledigt der Corsa schon von alleine, an meinem waren die Stellen wo die Rückleuchte auf dem Blech aufliegt schon bis auf die Grundierung durchgeschubbert.
    Und das Auto ist 1 1/4 Jahre alt. ?(


    Den ADAM Öffner habe ich hier schon fertig liegen.
    Das kannst du ja entsprechend versiegeln.
    Mit dem ADAM Öffner musst du dann halt die Klappe an der Rückleuchte anheben.
    Und schnell genug, da der Corsa den Öffner nur 1 Sekunde ansteuert und nicht 3 Sekunden wie beim Adam.


    Ich hatte schon mal die GO SIMPLY ausprobiert, aber das gab soviel Druck auf der Klappe das die Spaltmaße zu den Rückleuchten nicht mehr gepaßt haben und beim schliessen der Klappe es geknackt hat im Bereich der Scharniere. =O

    Heute ging's auf die Zulassung zum Anmelden, mittlerweile nur mit Termin welcher vorher per mail zu beantragen ist.
    Ging leider nicht ONLINE, da meine Frau das Kennzeichen vom Adam mitnehmen wollte.
    Als ich zu Hause ankam lag genialerweise ein Paket da, also gut Wetter paßt.....gleich noch mit dem Junior die EIBACH Federn eingebaut.


    Dabei auch mal die ADAM S Felgen mit den 225ern zur Probe aufgesteckt.
    Die engste Stelle liegt zwischen Felgenschutz des Reifens und Stoßdämpfer.
    6,5mm sollten wenn sich das nicht geändert hat funktionieren, mir ist da noch was im Hinterkopf von mindestens 5mm Abstand.


    So ganz nebenbei noch den Öffner der Heckklappe mit Karbonfolie aufgepeppt und wenn man schon die Heckklappenverkleidung abgebaut hat, auch die Heckklappe mit Alubutyl entdröhnt.
    Endlich ist das Schliessgeräusch der Heckklappe erträglich und klingt nicht mehr nach nem gelben Sack mit leeren Konservendosen.
    Da war der Adam halt wie fast überall qualitativ hochwertiger.


    Achvrrmessung und Eintragung kommt nächste Woche dann werde ich gleich mal den Prüfer wegen der 225er fragen.

    Habe mich gestern mal am Corsa meiner Frau versucht.
    Da meine Frau mit 160 sehr weit vorne sitzt und die Scheib beim Corsa irre weit ins Dach reicht hockt sie ja fast im Freien.
    Auf dem Foto ist nur eine Seite angebracht. Mittlerweile ist auf beiden Seiten der Scheibenkeil verbaut.
    Dadurch sieht die Scheibe optisch nicht mehr so irre hoch aus und sie braucht die Sonnenblende nicht dauernd zu benutzen.

    Wenn ich das auf die Schnelle so sehe ist die Differenz von der Serien- zur Wunschbereifung 2% im Plus.
    D.h. rein vom (rechnerischen) Umfang her würde das gehen, je nach Hersteller varriert der Umfang dazu noch geringfügig, aber ich denke das is hier kein Ding..
    Die Frage is ja auch was der Load index der 225er Reifen sagt, auch wenn der Corsa natürlich keine halbe Tonner schwerer is wie der Adam.


    *edit
    Und sehr schade um den Adam, ich hoffe doch Frauchen (bzw. dem/der Fahrer/in) gehts gut?

    Der Load Index reicht auch beim Corsa aus.
    Die 215er haben 89er also 580kg - 1160kg Achse
    Die 225er haben 87er also 545kg - 1090kg Achse
    Achslast:
    Corsa GSI 930 / 800
    Der Abrollumfang PASST wie du schon richtig gesagt hast auch.
    Hatte der Corsa D NürEd nicht auch 225er?
    Uns dreien geht's gut, da hat der ADAM einen tollen Job gemacht!
    Aber sehr Schade um den ADAM S.
    Meine Frau hatte ihn genau so konfiguriert, wie sie ihn haben wollte und bei uns in Rüsselsheim beim Verkauf an Mitarbeiter nigelnagelneu abgeholt.


    Da ist die Trauer und der Frust auf die Dame die uns abgeräumt hat umso größer.