GSI, OPC und OPC PP haben doch meines Wissens ein und den selben Heckspoiler mit der PN 13448134?!?
Beiträge von DDT
-
-
Ihr habt ja recht, aber immer wenn ich sowas brauche, habe ich nur Stromdiebe da und immer wenn ich etwas anderes kaufen möchte, vergesse ich es wieder
Sonst nutze ich gern Quetschverbinder mit eingebautem Schrumpfschlauch: https://images.app.goo.gl/u8Gi2i5TvVJo5Dmf6
Aber zumindest die Lampen in der Wohnung sind mit Wago-Klemmen angeschlossen
Die Metallclipse (11 547 375) sind "Opferteile", die gehen zu min. 90% kaputt. Die Verbinder sind bestens, was anderes am CAN zu nutzen ist auch Grütze.
KLEINE Berichtigung - 13 228 059 sind die großen Klammern, mein Händler hatte sich da vertan, das ist im EPC aber auch nicht gut dargestellt. Ich habe diese letztlich über die 3D Daten suchen müssen.
-
Wegen der Farbe muss ich noch mal gucken. Weil halt schon das Opel Zeichen in den Felgenund alle anderen Opel und OPC Zeichen am Auto mit Hartgold überzogen. aber nur muss es dann halt natürlich in natura sehen und einfach mal ausprobieren. Vielleicht auch eine Seite Gold und die andere Seite rot ??.
Achso das sollte GOLD sein. Na das ist natürlich was anderes.
-
Oh, das ist Mist .
Aber so wie die auf den von mir gezeigten Bildern steht , sind es ja die richtigen .
Das erleichtert mich schonmal ?
Danke für eure Hilfe
Ja sind es. Viel Spaß damit
-
Leider haben es bei der Aktion zwei Metallclipse der Klavierlackumrandung des Displays erlebt, aber es hält noch genau wie vorher.
Sonst nutze ich gern Quetschverbinder mit eingebautem Schrumpfschlauch: https://images.app.goo.gl/u8Gi2i5TvVJo5Dmf6
Die Metallclipse (11 547 375) sind "Opferteile", die gehen zu min. 90% kaputt. Die Verbinder sind bestens, was anderes am CAN zu nutzen ist auch Grütze.
-
Ich bin ganz bei dir, ich störe mich einfach nur an dem plumpen Begriff Facelift... Sorry für den Offtopic, aber das muss ich noch loswerden:
Der neue Corsa E war ja ursprünglich eine geplante Zusammenarbeit mit PSA als Opel noch zu GM gehörte und zudem schon fast fertig entwickelt. Warum auch immer hat GM damals kalte Füße bekommen und das Programm abgeschossen. Opel hat daraufhin innerhalb kürzester Zeit den Corsa E aus dem Hut gezaubert und damit eine Fortsetzung der Modellreihe gewährleistet.
Deswegen habe ich auch Major Facelift geschrieben, das ist umfangreicher als ein Facelift.
Für mich war es unverständlich, warum die Kollegen vom Design nicht das geniale ADAM Armarturenbrett genommen haben..
Das hätte man lediglich in der Tiefe zur Windschutzscheibe anpassen müssen.
Allein die Gleichteile hätten ein Menge Kosten gespart.
-
Hab grad mal die Eintragung rausgekramt, da steht wie folgt:
V/H: 21-65-015-02-VA/21-65-015-01-HA Farbe rot
Das Passt dann.
-
Du weißt aber schon, dass 95% der Teile überarbeitet und verändert wurden. Das ist dann kein Facelift mehr. Einige Sachen sind unverändert geblieben, was nicht immer von Vorteil war...
Ich besitze sowohl einen D Corsa als auch einen E Corsa, daher mein Einwand
Die 95% stimmen nicht ganz...und man muss das auch mal genauer betrachten.
Nur weil ein Schweissbolzen auf dem Rahmenlängsträger dann 1cm weiter in X/Y/Z Richtung verchoben wurde war, die Tür ein neues Außenblech, oder die A,B,C Säulenverkleidung ne neue Farbe bekommen hat, ist das auch schon ein neues Teil.
Die Grundstruktur der Karosse incl. zu hoher Sitzposition, ABC Säulen, Türöffnungen, Dachhaut, Scheiben bis auf die Heckscheibe und und und sind ident.
Auch die AHK, Spiegel, Dachträger, Achsteile, Abgasanlage, Bremsteile vom Corsa D passen 1zu1.
Da hat VW beim Polo II zu IIF damals mehr gemacht und es war auch ein Facelift, die haben sogar auf geklebte Scheiben vorn und hinten umgestellt.
OPEL hat da eine Menge Geld verbrannt für die Blechbumserei, e bissi Leuchten, Stoßstangen und einen neuen Innenraum und dann noch die Komfortschliessung weggelassen.
-
Hey ihr lieben.
Seit 2 Wochen sind wir stolze Besitzer eines Corsa e Gsi .
Dieser soll nun tiefer gelegt Werden mittels Federn von eibach.
Welche nehme ich denn bei 40/30 von eibach ? Komme da ein wenig durcheinander mit den Nummern.
Es ist ja eigentlich das opc Fahrwerk verbaut oder liege ich da falsch ?
Mit 40/30ern machst du nichts falsch, der GSI wird dadurch kaum spürbar härter, steht aber bedeutend besser auf der Straße und geht e bissi knackiger um die Kurve.
Ja der GSI hat die OPC Teile verbaut.
-
Wer es Original möchte aber sparen will, kann sich auch den vom Corsa D gebraucht kaufen.
Denn neu kostet der Boden schon ein freches Vermögen für das bissi Material.
Der Corsa E war ja eh nur ein Major-Facelift, schon frech das als Neues Modell zu verkaufen.