Beiträge von Frank_J

    Hey,
    also soviel wie ich weiss kannst du jeden nehmen der für die Anhängerkupplung geeignet ist. Du musst nur Aufpassen das du den Kugelkopf nicht mit mehr als 50 Kilo ( glaube ich) belastest. Ich habe es direkt so gemacht das ich mir,wegen dem kleinen Kofferraums nen kleinen 76 iger Heinemann Anhänger mit Stahldeckel gekauft habe und habe mir 3 Thule Fahrradhalter aus Ibäääh gekauft und Montiert. Den Anhäger bekommt man schon für 250 Euro, die Halter für 20ig das Stück und nen alten Dachträger hat fast jeder noch im Keller. So hab ich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Platz für Gepäck satt und die Räder können auch mit.

    Die Idee an und fürsich find ich klasse....gerade weil der Corsa ja nicht das größte Auto ist und man da sicher mit dem Gepäck auch in den anhänger ausweichen kann. Allerdings kann man halt mit Anhänger auch nur 80km/h fahren...was mir bei längeren Urlaubsfahrten auf den Zeiger gehen würde.
    Für unseren Astra hab ich nen AHK-Träger gekauft....da darf ich dann immerhin 130km/h fahren.

    komme grade vom reifenwechseln zurück... nach dem hinweis an den monteure, das die sensoren angelernt werden müssen und das das handbuch mit der passenden seite auf dem beifahrersitz liegt, war das geklärt...


    bezahlt habe ich 46€ (18€ fürs wechseln, 16€ fürs einlagern und 12€ für eine worklich super gründliche felgenreinigung - die sehen danach aus wie neu)


    das anlernen ist dort nach wie vor kostenlos. das macht ein Mitarbeiter sogar schon dann, während der andere kollege die reifen noch fest macht...

    Fände ich auch ehrlich gesagt unverschämt wenn ich zum Räderwechsel in ne Werkstatt fahre und die dann das noch extra berechnen würden.
    Wenn ich jetzt zu Hause gewechselt hätte und dann zum anlernen hin fahre, ok....da könnte ich verstehen das die was dafür verlangen.

    Habs heute mit nem Arbeitskollegen darüber gehabt.
    Er meinte, wenn der Tank laut Hersteller z.B. 42L fasst, dann kanns schon sein das man, wenn man ganz voll macht, fast die ganze angegebene Menge rein bekommt, da ja in den Tankstutzen ansich auch noch mal 2-3 L rein passen.
    Ich denke aber auch das die Hersteller da schon was bei denken und Sicherheiten / Reserven einbauen damit bei leuchtender Anzeig die Karre nicht gleich stehen bleibt.

    Für meinen Corsa hatte ich zwei Angebote.... ums mal direkt zu sagen: ich zahle jetzt bei meinem FOH 18.800,-€ für den Corsa. Ich hätte ihn über Meinauto.de auch für 17.300,-€ haben können.
    Und warum hab ichs nicht gemacht?
    Genau, weil mein FOH am Ort mir auch mal gerne Hilft oder nen Tip gibt der dann Gratis ist.
    Oder ich mal schnell zu ihm kann wenns mal irgendwo piepst oder blinkt.


    Fallbeispiel vom FOH: Neuwagen Astra verkauft, Kunde bemängel, es knarzt was. Testfahrten gemacht, nix gefunden, Kunde kam erneut. Rausgefunden das es wirklich nur knarzt wenn das Auto mit 4 Personen beladen war. Das waren dann nochmals 1,5 Std. Fehler gesucht und gefunden: loser Schweißpunkt. Opel hat die Kosten übernommen und zwar: genau 20 min. für´s nachschweißen und überlackieren. :S


    Das ist aber mit Sicherheit bei VW und Konsorten nicht anderst als bei Opel.