Ich habe einige Tests auf Youtube gesehen und der "Trick" ist der, dass die maximale Lichtintensität an einem Punkt (in Lux) gemessen wird und nicht der ganze Lichtstrom. Eine Lampe, die das Licht schlecht verteilt, erreicht höhere Werte. Idealerweise ist die hohe Lichtintensität dort, wo man sie auch gebrauchen kann.
Darüberhinaus kenne ich das Meßverfahren nicht (Halbkugel), vielleicht lässt sich auch hier etwas "tricksen"?
Unklar hingegen ist mir, wie man mit konventionellen Lampen und der Begrenzung auf 1500 Lumen etwas "reißen" kann, aber auch hier gibt es lt. Youtube und auch lt. Test in der AutoBILD deutliche Unterschiede.