Hallöle
Ist es bei einem Opel Corsa E (Bj. 2019) normal, dass die Rückenlehne des Fahrersitzes beim Anlehnen mit dem Oberkörper knarzt?
Hallöle
Ist es bei einem Opel Corsa E (Bj. 2019) normal, dass die Rückenlehne des Fahrersitzes beim Anlehnen mit dem Oberkörper knarzt?
Ja, es war nur noch ID3v2.3 ISO in den MP3-Dateien vorhanden. Das Autoradio zeigte bei diesen MP3-Dateien aber keinen Titel (Kapitelname) und Interpret (Autor) an, sondern nur den Dateinamen der gerade abgespielten MP3-Datei.
Die Betriebsanleitung meines Opel Corsa E 2019 enthält leider keine Informationen zur benötigten ID-Tag-Version.
Die MP3-Dateien sind alle auf einem USB-Stick und werden auf dem IL4 abgespielt.
Die Standardeinstellungen von dem frisch installierten Mp3tag waren auf meinem System etwas anders, nämlich so:
Mp3tag_Standardeinstellungen.PNG
Daraufhin habe ich die Einstellungen entsprechend angepasst und die MP3-Dateien auf dem USB-Stick mit führender Null neu nummerieren lassen.
Auf diese Änderung hat das Autoradio auch mal reagiert. Anstatt dem Titel (Kapitelname) und dem Interpret (Autor) wird nun nur noch der Dateiname der gerade abgespielten MP3-Datei angezeigt. Die Abspielreihenfolge ist jedoch noch genauso falsch wie vorher. Zuerst Kapitel 001, dann Kapitel 010, dann Kapitel 100, dann Kapitel 101, usw.
Sowohl Titelnummer als auch die Namen der MP3-Dateien meines Hörbuchs haben nun führende Nullen.
Mein Autoradio spielt die MP3-Dateien trotzdem nach wie vor in der gleichen, falschen Reihenfolge ab. Zuerst Kapitel 001, dann Kapitel 010, dann Kapitel 100, dann Kapitel 101, usw.
Der Opel Kundendienst darf sich nun über eine weitere E-Mail mit einer genaueren Beschreibung über die Problemursache freuen und vielleicht auch mal an die zuständigen Autoradioentwickler weiterleiten ...
Offtopic: Seat möchte den Aufwand für den Kundendienst gering halten und verzichtet deswegen lieber auf Kunden, die die MP3-Funktion von Autoradios tatsächlich nutzen. Klassische Kosten-Nutzen-Analyse
Danke für den Hinweis.
Ein altbekanntes Problem in neueren Fahrzeugen nicht zu beheben und auf Anfragen dazu nicht zu reagieren ist insgesamt schon eine ziemlich schwache Leistung von Opel.
In den ID3-Tags sind bereits die Titelnummer eingetragen, aber ohne führende Nullen. Das nachträgliche Eintragen von führenden Nullen in der Titelnummer von jeder der 400 MP3-Dateien schreckt mich jetzt schon ab.
Hallöle
Das Autoradio in meinem Opel Corsa E (Bj. 2019) spielt die durchnummerierten MP3-Dateien eines Hörbuchs auf dem USB-Stick in einer unsinnigen Reihenfolge ab.
Der Aufbau der Dateinamen ist so:
[Dreistellige Kapitelnummer (001-400)]_[Name des Kapitels].MP3
Zuerst wird das Kapitel 001 abgespielt, dann Kapitel 010, dann Kapitel 100, dann Kapitel 101, usw.
Eine Anfrage von vor 2 Monaten an den Kundenservice von Opel ist bis heute unbeantwortet.
Hat mein Autoradio eine Macke oder ist das normal?
In meinem Fall hat sich herausgestellt, dass der Lautsprecher in der Beifahrertür kaputt ist. Nach dem Austausch in der Werkstatt ist der Ton jetzt wieder einwandfrei.