Ich war jetzt gerade noch mal unten, der Wagen stand jetzt knappe 4 Stunden jetzt war alles ganz normal.
Beiträge von Jennyundpep
-
-
Das ist ein schleichender Prozess und wird mit den Monaten schlimmer.
Herstellergarantie bis August? Dann zum FOH. Wenn es irgendeine Pseudo-Gebrauchtwagen-Garantie ist, dann lieber vorher fragen.
Die Gebrauchtwagengarantie läuft genau über das Autohaus, also ich habe den Wagen da gekauft. Kann man ungefähr sagen wie lange so eine Reparatur dauert? Weil wie gesagt ohne Auto bin ich im Moment aufgeschmissen, am liebsten wäre es mir am Freitag hinbringen und montags in der früh abholen ... aber das wird wohl ein Wunsch bleiben
-
Wenn du handwerklich keine zwei linken Hände hast, dann mach es selbst. Beim FOH kostet das sicher um die 300-400€.
Kann sein das der Wagen immer schlechter anspringt und dir dann an der Ampel ausgeht. Das hatte ich mit meinem Corsa D damals, lief dann auch wie nen Sack Nüsse.
ich habe noch bis August Garantie und die Zündspule ist kein Verschleißteil! Also würde die Reparatur über die Garantie laufen, war es denn bei dir auch so das es Morgens erst nur aufgetreten ist und wenn man ein paar Minuten gefahren ist war alles ok?
-
Wenn es der 1.4 90PS ist, meine Glaskugel ist gerade in Reparatur, dann zu 99% die Zündspule.
Pack doch bitte mal deinen Wagen mit Motor in die Signatur, ist nicht so ganz unwichtig. Dann kann man sich das Spekulieren sparen und gezielter Tipps geben
es ist genau der 1.4er mit 90 PS Corsa E Color Edition...
ich glaube ich rufe gleich beim FOH an und werde mir einen Termin holen. Kurze frage kann da in nächster Zeit ein Schaden durch entstehen oder kann ich erstmal weiterfahren?
Danke für eure Hilfe! Ich guck mir nachher in der Pause evtl mal alles selber an!
-
kann ich das selber checken? Oder beim FOH anrufen?
-
Guten Morgen zusammen, ich glaube mein Auto bekommt langsam Kinderkrankheiten obwohl er schon Jugendlich ist ;D
Folgendes gestern habe ich das Auto ganz normal gestertet und wollte losfahren und habe eine Art Ruckeln/Stottern bemerkt hab sofort wieder gehalten, wie gesagt es war eine Art anfahren aus der Parkbucht. Ich habe dann bemerkt wenn ich im stehen das Gaspedal drücke und der Wagen auf ein paar umdrehungen kommt ich dann das Pedal los lasse, dass danach dieses Ruckeln/Stottern auftritt (ich als unwissende dachte die Drehzahl fällt einfach nur und reguliert sich wieder) Bin ich erst mal gefahren kommt das Problem nicht mehr vor, ich bin nur 10 minuten zum Einkaufen danach lief er einwandfrei. Heute Morgen aber wieder das gleiche ...
Kann sich einer vorstellen was es sein könnte? Muss ich unbedingt sofort in die Werkstatt? Garantie läuft noch bis August, mein Problem momentan ist das ich auf das Auto angewiesen bin da ich in der Prüfungsvorbereitung bin.
Würde mich über Tipps und Antworten freuen.
Danke
-
Bericht mitführen reicht, aber ist nicht schlimm wen man es eintragen läßt. Kostet nicht viel und man hat keine Zettelwirtschaft. Denn wenn der Bericht bei einer Kontrolle fehlt, ist das .. doof
Ich bin da immer verunsichert, im Internet ließt man immer man muss danach zur Zulassungsstelle in einer gewissen Zeit und diesen dann eintragen lassen, mit der Zettelwirtschaft hätte ich keine Probleme ich habe für Auspuff und Federn sowieso schon einen Ordner im Auto mit den ABE's da würde es auf das Teilegutachten auch nicht mehr ankommen.
-
momentan ist es nur Schwer zur Zulassungsstelle zu kommen.
-
Der RDX hält ohne Probleme, wird angeklebt und fertig. Keine Ahnung was manche hier schreiben aber es ist Blödsinn das es nicht hält.
Das wird nicht mit Kaugummi gemacht, für diese Zwecke nimmt man Karosseriekleber. Das wird Bombenfest, in einem Stück bekommt man den Spoiler nicht mehr ab.
Habe ich letztes Jahr bei einem weißen Corsa gemacht, den Karosseriekleber bekommt man auch in weiß, ansonsten wird schwarz bei anderen Lackfarben genommen.
Zum Thema original, mein OPC Spoiler hat sich immer Sommer abgelöst an der Seite und wurde dann mit Karosseriekleber wieder befestigt bei Opel. Da hat wohl das originale Klebepad nicht gehalten und mit dem Problem bin nicht der einzige.
Der RDX hat aber nur ein Teilegutachten muss dann also vom TÜV abgenommen werden oder?
Dazu habe ich noch eine Frage muss ich nach dem TÜV noch zur Zulassungsstelle und den Spoiler in die Papiere eintragen lassen oder passiert das alles beim TÜV? Bzw muss ich den Tüvbericht immer mitführen?
Danke
-
Hallo zusammen, habe noch nichts passendes gefunden. Kann mir jemand erklären ob der Austausch einer Birne vom Nebelscheinwerfer schwierig ist? Mir ist vorhin aufgefallen das der auf der Fahrerseite nicht mehr leuchtet. Ist ein Corsa E 1.4 mit 90 PS 3 türer.