Bei meinem OPC gab es auch einen schönen Schlüssdl und einen einfachen Ersatzschlüssel.
Beiträge von eopc.mk
-
-
Alltag
Fährt der Kollege mit "Gen3" nun 1 Jahr im Alltag. Ich habe ebenfalls das "Gen3" bei mir verbaut und bei 135tkm bisher und keinerlei Probleme bisher, habe auch mit Powerflex verstärkt. Das einzige was ausgenudelt war, war das Schaltseil, ist natürlich beim Fahrsicherheirstraining abgeflogen, aber Kabelbinder hat gehalten.
Rundum ab 70tkm die Motor und Getriebelager +Powerflex erneuern kann jedenfalls nicht schaden, schaltet dann auch besser.
Anderer Kollege fährt das Gen2 mit Shortshifter seit 50tkm ohne Probleme, hat das Fahrzeug so übernommen, ist mit 150tkm der Corsa E OPC mit der zweithöchsten Fahrleistung. Der mit der höchsten hat 170tkm, hat aber diverse Umbauten an allem.
-
Habe selber zwar keinen, durfte aber schon Corsas mit M32 und dem Shortshifter fahren.
Ich fasse mich kurz: Es fühlt sich einfach richtig an. Quasi ein "so hätte es sein sollen". Die Jungs und Mädels aus UK gehen sogar einen schrittweiter und verbauen auf der Gaangwahlhebelseite noch einen Shortshifter 😂
-
Sunny Wie sind die Langzeiterfahrungen?
Die Lifter aus England gibt es beim Chinesen zum halben Preis.
Hatte ich. Haube ist so stark unter spannung das man Finger zwischen Haube und Kotflügel bekommt. Direkt wieder ausgebaut und zurück geschickt. Und dafür habe ich mir den Lack beschädigt 🙄.
Suche mal das Bild, wenn ich es finde kommt es hier rein.
Gefunden!
-
Keine Ahnung welche Qualität die haben.
Sehen zwar etwas anders aus. Fällt aber nicht direkt auf. Qualität ist in Ordnung, habe ich beim Kollegen auf dme Corsa D gesehen.
-
Smillidon das hatte ich auch versucht. Entweder keinr Antwort oder bereits weg gewesen. Gleiches kann mit dem Insignia gemacht werden.
-
Mit nem passenden Wireless-Dongle (z.B. AAwireless) sogar kabellos.
Mittlerweile auch CarPlay Wireless als Betafunktion drinnen und funktioniert am IL4 als auch im KIA Rio YB getestet.
-
Opelaner_92 Brembo Scheiben und Belege für 300€ selber gekauft. 150€ war der AW, aber ja war ein Bekannter KFZler 😬
-
hat knapp über die Hälfte von deinen 600 gekostet.
Habe mit PP die VA und HA inkl. Arbeit fur 450€ gemacht bekommen. Alles Original Brembo-Teile.
-
Tuning ist im Hintergrund in der mache. Aber alles noch work in progress an div. Baustellen am Auto und nun auch im neu bezogenen (Miet)haus 😂
Baustellen am Auto:
- Adamtaster endlich lackieren und verbauen.
- Heckklappendämpfee beobachten, die sind scheinbar nach über 8 Jahren nicht mehr gut.
- Innenraumteile schwarz lackierten.
- Folierteinnenraumteile Lackieren (lassen).
- Die chrom blenden vorne auch noch lackieren oder folieren.
Aber auch Verschleißteile müssen mal.
Bremslichtschalter (war seit Kauf fehlerhaft) und Gaspedal wurden vor einer Woche getauscht.