Beiträge von eopc.mk

    Danke für den Tipp, schaue ich mir mal an!

    Die MKL blinkt gelegentlich auf, wenn er wieder einen Verbrennungssaussetzer hat (aber auch nicht immer zuverlässig). Ich gehe dann sofort vom Gas runter, stelle den Wagen schnellstmöglich ab und warte bis sich der Motor ein wenig abgekühlt hat. Problem besteht halt nach wie vor und selbst die ersten neuen Zündkerzen waren innerhalb kürzester Zeit komplett verrußt. Sehr seltsam das alles.

    Zylinderkopfdichtung schließt die Werkstatt aus...

    Dann reagiert das KFZ bei den Zündaussetzern aber richtig. Hatte das beim Corsa D auch 1.4 (Sauger), da hat es aber gereicht das Zündmodul (Krankheit) und die Kerzen zu tauschen. Die Kerzen wegen den Ablagerungen durch Zündaussetzer.


    Wurde immerhin ein Hochwertiges Zündmodul verbaut? Günstige könnten eher Probleme machen.

    Ist der Stecker des Moduls richtig fest? Nicht das es einen Wackelkontakt gibt.


    Wenn OBD2 Adapter und App zum auslesen vorhanden ist: Gerne die Zylinder beobachten welche Aussetzer haben.

    Bevor das Thema von adxian.opc weiter übernommen wird, schreibe ich bei mir weiter.


    Zitat

    Hmm, ob das so gut wie das komplette KW FW funktioniert?


    Porschekiller Eibach hat Qualitativ bessere Federn im Vergleich zu KW. Ob es sich besser fährt wird sich zeigen. Unterschiede der Federn kann man in den Gutachten kontrollieren und damit auch die Größe der Unterschiede feststellen. Aber die Entscheidung lag zwischen KW V1, Eibach Pro Street S und HR Monotube.

    Dann hat sich das Teilegutachten eh erledigt und du machst eine Kombinationseintragung. Da greifen wieder nationale Vorschriften und die Reifenabdeckung ist anders als die EU-Regulierung im Teilegutachten. Was vorteilhaft ist, weil die nationalen Vorschriften von Lauffläche ausgehen und nicht Komplettreifen... generell dürftest du aber mit der Kombination keine Probleme haben. Es kann zu Problemen bei der Federvorspannung kommen, je nach Hersteller. Dann müssen kürzere Dämpfer her. Ging mir so mit den Eibach Sportsline 40/30mm...

    Bin gespannt wie es aussieht :m0007:

    Ich kapere mal den Beitrag noch einmal zum Antworten. Das Eibach Fahrwerk hat KW V1 Dämpfer mit Eibach Federn, wird als Pro Street S angeboten :)


    Und nun back to adxian.opc

    Wann kommen die Felgen? :P

    Habe ich da etwas verpasst ? Habe gerade eine Mail vom Felgenshop bekommen. (Eventuell automatisierte Mail ?)

    Die Felgen haben doch eine ABE, da brauch man doch nichts machen...? Ich richte die Frage mal an den der den Vorschlag hatte :D  :thumbsup: - DC -


    Bildschirm­foto 2023-03-06 um 10.05.31.png

    Hatte heute mit einem Prüfer telefoniert, er meinte selbst mit 310mm Radmitte zum Koti un den Felgen dürfte das kein Problem sein.


    Also kommt bei mir wahrscheinlich Eibach Fahrwerk mit den Felgen in Schwarz 😂👍