Dann versuchen wir es mal!
Hab die erneuerte Version in 9cm bestellt, da gibt es eine "Einschraubhilfe", also Philipsheadscrew.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Dann versuchen wir es mal!
Hab die erneuerte Version in 9cm bestellt, da gibt es eine "Einschraubhilfe", also Philipsheadscrew.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
@Benni-OPC die habe ich sogar gerade offen!
Welche Variante? 3cm, 5cm, 9cm? Und welches der Gewinde hat gepasst?
Porschekiller wo wohnst du circa? Geht um das Thema DAB+, hier im Sauerland sind ja paar Hügel
Ich stimme hier Black Pearl voll und ganz zu. Wer DAB+ nutzt, verzichtet gerne auf die Spielerei einer Kurzstabantenne.
Wollte die von BMW vom D auf den E übernehmen, hat wie Gladiator_69 schon gesagt hat, nicht gepasst.
Und auch hier im Forum liest man von unterschiedlichen Standfüßen. Mit oder ohne OnStar, Intellilink 3 oder 4...
Also wenn jemand eine für Intellilink 4 und OnStar findet, welche auch guten DAB+ Empfang hat, immer her damit!
Das passende Thema:
Antennenstab platt
The-Bambii1992
Kleines Recap für mich:
Die Kabel befinden sich alle in der Tür, wenn ich richtig Verstanden habe.
Wir holen uns von dem Fensterheber den L1 (bleibe jetzt mal bei den Leitungsbegriff aus Gebäuden), welcher nur Abends aktiv ist.
Der N ist am Türschloss der Türkontakt(?), wie du erwähnt hast, schaltet dieser, also sorgt der im normalfall auch dafür, dass das Licht im Innenraum angeht.
Jetzt frag ich mich nur, was für einen Lötkolben du hast, dass du einfach im Auto löten kannst, oder konntest du die Kabel einfach mitnehmen?
Bin aktuell auch am überlegen das zu machen, wenn meine Türpappen mal ab sind, noch scheut mich der unrunde Kreis
Ich schmeiß mal etwas rein, was ich bei meinen Recherchen zur Marke Option gefunden habe.
Es wird vermutet das Option bei dem gleichen Fertiger herstellen lässt, wie Eton es macht.
Auch ist vielen aufgefallen das Option sehr große ähnlichkeit zu Eton hat.
Größter Vorteil der Option: Gibt es als Plug'n'play Satz für viele Fahrzeuge.
Ist jetzt die Frage: Hört man den Unterschied bei einem nahezu gleichen Option Chassi zum Eton? Das wäre interessant Herauszufinden!
Im Corsa D hatte ich Gladen Alpha 165 ungedämmt rein gehämmert, jugendlicher leichtsinn und kaputte Serien LS haben mich dazu gebracht, hat mir aber auch den Verkauf vereinfacht:
Denke ich werde mit für den E den Plug'n'play Satz mit Dämmung kaufen (Kit bei ARS24), die Musik ist ja eigentlich Vorne und Hinten und nicht links und rechts
Nach knapp einem Monat mit montiertem (und leider auch mittlerweile kaputtem) Maxton Frontspoiler und Schweller mach ich hier mal ein Update. (Verzögerung unter anderem durch Corona)
Hat dem kleinem jedenfalls gefehlt das Zeug! Bisher komme ich auch über die meisten Hindernisse, auch wenn es manchmal schleift
IMG_20220212_201136.jpgIMG_20220212_203654.jpgIMG_20220212_203637.jpgIMG_20220219_104417__01.jpg
Zeige euch auch nur die Bilder vom heilen Maxton Frontspoiler. Habe vor ca. 2 Wochen einen Vogel auf der Landstraße erwischt, dadurch ist er gerissen... Zum glück hat man eine Versicherung.
Zwischenzeitlich sind mir auch meine LED-Blinker abgebrochen. Dank Garantie aber neue erhalten und diesmal auch Versträkrt(pfuscht) mit 0,25mm dicken Edelstahl und Silikon.
So heute sind meine Powerflex Buchsen angekommen, eigentlich sollte GLS auch meine Maxton Sachen liefern, aber die lassen doch noch auf sich warten...
Wenn die aber noch vor Freitag ankommen, wird Freitag alles verbaut.
Porschekiller Zur Spoilerlippe, wird schon passen, kann dann nur bei mir nicht mehr auf der Wiese parken, was mit den H&R Federn noch geht .
Man wird mich wohl für bekloppt halten (oder auch nicht), aber ich habe die Downpipe tatsächlich wieder storniert.
Nach einigen Gesprächen und auch Tipps hier im Thread, dachte ich mir, bevor ich mir viele Probleme mit der Downpipe habe, stornieren, sparen, ab Turbo 3" Bauen lassen. Zum Beispiel bei Krepp, der Herr hat mir an einem Sonntag auf meine E-Mail geantwortet!
Workshop No.5 mit klappe wäre zwar auch fein, aber 2.300€ Downpipe + 2.999€ Abgasanlage ab Kat mit Klappe. Da seh ich mich noch nicht.
Um mir trotzdem was schönes zu kaufen, habe ich mit dem Gutschein der Essen Motor Show mir Lippe und Schweller bei Maxton Design gekauft.
Jetzt heißt es auch viel versuchen zu sparen.
War heute da, war wenig los, selbst Aussteller mit denen ich gesprochen habe, sind Enttäuscht.
Recaro hat Gurtpolster? Als ich welche Gesucht habe, gab es nur Ware von AliExpress, die ich dann auch genommen habe
Also ich habe gerade mit HAS Antriebstechnik telefoniert. Die empfehlen dringend nur das Original BOT Öl (GM Nummer 93165694 ) zu verwenden. Und bei einer Neubefüllung/Wechsel nicht die Opelvorgabe von 1,8l, sondern 2,5l, da original zu wenig drin ist und die damit die besten Erfahrungen gemacht haben.
Mhm, der Vorbesitzer hat das Ravenol Racing auf Empfehlung von einem HAS Mitarbeiter reingetan. Hab den Chat damals sogar gesehen.