Hallo!
Die Ölwanne hat keine Dichtung, die ist nur mit Dichtmasse eingesetzt. Und die klebt gut. 
Rundum die Auflagefläche der Ölwanne mit einem Heißluftfön anwärmen hilft. Das löst die Dichtmasse an und die Ölwanne dann vorsichtig abhebeln.
Aber vorsichtig: Ölwanne ist aus Alu und man kann auch Ecken rausbrechen.
Bei klappernden Hydrostößeln würde ich erst einmal den Ventildeckel abnehmen und prüfen, ob sich die Führung zwischen den Nockenwellenrädern gelöst hat. Wenn sich da die beiden Schrauben gelockert haben sollten, geht da Öldruck verloren und die Stößel fangen an zu klappern.
Wenn aber alles klappert, schabt und quietscht im Motor, kann auch die Ölpumpe gebrochen sein. Dann hast du ein noch größeres Problem.
Gruß Ralf