Beiträge von Smillidon

    Das ist ja das meiste Problem. In echt ist es immer anders. Habe ja noch eine Rabatt Karte von der EMS mit 7 oder 10 Prozent. Zahle dann nur noch 450 Euro statt 500.

    Wenn du mal ein Video machen kannst wo du vorbei fährst wäre schon cool. Ab welcher Drehzahl ist das denn stark hörbar ? Hört man das von innen auch so stark.

    Bei meinem Kollegen 8er GTI ist die Ansaugung halt komplett offen. Da ist es natürlich echt krass und macht mir auch Laune ohne ende wenn ich die Karre ab und zu fahre.

    Mir fällt grad ein, schau dir mal von JP das Video an der baut in den D-OPC die HG ein und man hört super gut, wie das kling

    Solange man nicht durchgängig auf 7000 Touren fährt passiert da nicht viel. Oder täusche ich mich da ?

    Ich drehe kaum über 5k

    Du kannst das eben auch auf 1500touren haben , musst halt immer ins Gas latschen und ihm dann

    Den Schub nehmen, dann erzeugt er jedesmal das Geräusch

    Also auch wenn du ganz normal im Stadtverkehr unterwegs bist.

    Defensive Fahrweise, leiser Schub und Vollgas eben mehr :)

    Immer heim Schaltvorgang bzw vom Gas gehen

    So, habe mal heute beim Einsteigen und nach der Fahrt beim Aussteigen alle Fußmatten angefasst: Nur die Fahrerfußmatte (logisch :) ) ist ganz leicht feucht. Sie ist nicht einmal auf der Rückseite feucht. Der Innenraumteppich unter den Fußmatten ist auch trocken. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Einstiegsleiste auf der Fahrerseite recht feucht war. Und das nach einer gewissen Standzeit, also kann es nicht an Wasser liegen, welches während der Fahrt durch den Türspalt durchkommt.


    Was meiner Meinung nach noch für eine Feuchtigkeitsquelle durch eindringendes Wasser von außen spricht: Heute stand das Auto über Nacht in der Tiefgarage. Auf dem Weg zur Uni haben die Scheiben so gut wie gar nicht beschlagen, trotz ausgeschalteter Klimaanlage. Auf dem Rückweg (das Auto stand unter freiem Himmel) musste ich dann schon die Klimaanlage anschalten. Heute hat es übrigens geregnet.


    Da ich ohnehin noch die Ambientebeleuchtung nachrüsten möchte werde ich mir gleichzeitig mal die Folien in den Türen anschauen. Vielleicht finde ich dann auch gleich die Feuchtigkeitsquelle. Kofferraum ist übrigens soweit trocken.

    Genau das meinte ich, durch den Lautsprecher kommt es rein und liegt bei mir immer auf der Lippe am Einstieg.

    Tropft also unter der Türpappe auf die Dichtung

    Das ist ja das meiste Problem. In echt ist es immer anders. Habe ja noch eine Rabatt Karte von der EMS mit 7 oder 10 Prozent. Zahle dann nur noch 450 Euro statt 500.

    Wenn du mal ein Video machen kannst wo du vorbei fährst wäre schon cool. Ab welcher Drehzahl ist das denn stark hörbar ? Hört man das von innen auch so stark.

    Bei meinem Kollegen 8er GTI ist die Ansaugung halt komplett offen. Da ist es natürlich echt krass und macht mir auch Laune ohne ende wenn ich die Karre ab und zu fahre.

    Je mehr Last du gibst, desto lauter zischt es.

    Kannst also auch bei niedriger Drehzahl in den Genuss kommen.

    Aber ich sag dir direkt, du wirst das Auto bewusst stressen…..

    Ich merke sehr oft, das ich es eben heraus provoziere und immer wieder in Last gehe und ihn dann abtoure usw….

    Das stimmt. Ich würde z.B. die Rohre Schwarz gepulvert nehmen und den Upgrade Pilz. Meine eigentliche Frage ist ja ob ich den OEM Kasten drin lassen soll und einfach nur due Pipercross Matte reinlegen soll. Ansonsten kommt die HG rein wenn man die mit der Kombination Bull X eingetragen bekommt. Sonst ist es auch schade.... Klappe oder Motorkrep ist mir zu teuer, dazu wollte ich mir das mal in "echt" anhören. Hast du mal ein Video davon was du mir schicken könntest ? Fahren Innen/Außen wenn du sowas hast, wäre total nett ! Danke dir !

    Habe ich nicht, aber kann man ja mal machen.

    Also eintragen Ansich ist definitiv möglich, die messen halt ob es vom DB Wer passt.

    Aber die Ansaugung Ansich macht das Fahrgeräusch nicht wirklich lauter , du hörst halt nur das „Zischen“ ,

    was einem so ein Grinsen ins Gesicht zaubert :)

    Ich kann mal schauen ob ich es schaffe, zeitnah ne Audio zu machen.

    Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es auch nur annähernd so rüber kommt, wie du es eben in Echt hast.

    Habe immer noch meine Sommermatten drin und ich habe/hatte noch nie Probleme was das angeht. Entweder mal einen Luftbefeuchter "Säckchen" kaufen und ausprobieren oder man hat wirklich im Auto eine stelle wo das Wasser eintritt in geringen mengen.

    Das ist natürlich auch ein Klassiker. Entweder ist die Folie von der Tür undicht oder irgendwo aufgerissen oder du hast da ein Problem. Lässt sich aber komplett mit AB Dämmen dann hasst du auch eine leise Tür.

    Kannst dann direkt neue Lautsprecher einbauen :thumbsup:

    Ist komplett gedämmt, seither auch weniger Wasser.

    Aber am Kabelstrang entlang kommt immer noch ab und an ein Tropfen durch den Lautsprecher

    Also ich hatte auch jedes Jahr die selben Probleme.

    Mir ist dann mal beim Einstieg auf der Fahrerseite aufgefallen, dass in der Dichtlippe Wasser stand.

    Also Türpappe runter und auf Fehlersuche.

    Glaub ich hatte das mal hier gepostet, bei mir kommt über den Lautsprecher Wasser ins Fahrzeuginnere.

    Am Kabelstrang entlang, durch den Lautsprecher läuft quasi das Wasser ins Fahrzeuginnere.

    Nach 3 Klebesticks Heißkleber und 2 Fette Luftentfeuchter unter den Sitzen, konnte ich die Feuchtigkeit in den Griff bekommen.

    Und die Rennleitung freut sich, wenn keine Zulassung vorhanden ist.

    Zudem haben die immer öfters Langweile und machen sich einen Spaß daraus, Fahrzeuge zu kontrollieren die man von weitem hört.

    Also mir wäre die Zeit zu Schade, jedes mal anhalten zu müssen und zu diskutieren.

    Wir gehen hier doch alle von legal eingetragenen Systemen aus.

    Also ich bekomm bei uns in Bayern, wenn ich denn überhaupt mal kontrolliert werde, nur positiven Zuspruch von den netten Herren der Polizei