Ich erhalte immer ein perfektes Ergebnis mit der normalen SB-Box Wäsche, in die Waschstraße (es gibt eine von der ich genau weiß dass sie gut und schonend ist) fahre ich maximal 2,3 Mal im Jahr nach/während der Winterzeit, wenn das Salz etc zugesetzt hat, da man dort mit Unterbodenwäsche viel rausholen kann.
Die Versiegelung mit dem Spray-Wax macht sich bei der SB-Box sehr bemerkbar, noch dazu dass ich das Fahrzeug 1 Mal/Woche wasche.
Ich brauche keine 2 Eimer, mir genügt es Felgen und Insektenreiniger aufzutragen und dann mit der Schaumlanze drüberzugehen, einwirken lassen und mit einem weichem Waschhandschuh empfindliche Stellen abwaschen (WSS, Stoßfänger, Kennzeichen, Schwellerbereich), anschließend abkärchern und zum trocknen auf den Parkplatz stellen, dort dann mit Microfasertüchern die Türkanten, Einstiegsleisten, Heckklappe und Motorraum abtrocken, die Glasflächen mit einem Abzieher trocknen und am Schluss wende ich nun den Dr.Wack Speed-Detailer an, mit diesem kann man dann wunderbar die "Wasserflecken" abtragen und bringt noch eine schöne Lackglätte auf.
Diese Aktion kostet mich dann mit Saugen an der SB-Box zwischen 3-4€ und ich habe ein perfektes Ergebnis.