Wie sowas bei A.T.U und Konsorten läuft ist ne andere Sache...
Neben einem fähigen FOH ist ein Bosch-Dienst aber eigentlich keine schlechte Adresse.
Die schicken solche Anfragen i.d.R wenn sie schlau sind gleich weiter, da eben keine fachliche Kompetenz in dem Bereich vorliegt, was ja auch nicht schlimm ist.
Man sollte einfach die Sachen angehen die man versteht und kann, diese dann sorgfältig machen und die Welt ist in Ordnung, wenn man dann von anderen Sachen, von denen man eben nichts versteht, die Finger weglässt, kann auch kein mieser Ruf entstehen. 
Wobei das Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers eigentlich bei JEDER Reparatur, welche im Elektrischen Bereich vorgenommen wird, gemacht werden MUSS.
Bei jedem Austausch der Batterie, selbst wenn eine Ladeerhaltung angeschlossen wird, muss der Fehlerspeicher gecleant werden, mal davon abgesehen dass man viele Modelle in das Boardnetz integrieren/anlernen muss.