Beiträge von Opelaner_92

    Bei deinem Beispiel ist es egal, welches du nimmst. Man kann auch die Marke wechseln, solange die Norm erfüllt ist kein Problem.

    Beide Produkte haben ja klar Dexos 1 Gen 2 als Norm enthalten und somit kann man auch beide verwenden.


    Ich habe bei meinem (Dexos 2 als normaler Sauger) auch von Castrol auf Shell gewechselt, da es mal im Angebot war, bei den Ölen wird auch mehr Panik geschoben als angebracht wäre m.M.n

    Wenn die Viskosität und die Freigabenorm eingehalten wird ist alles fein.

    Das ist eben manchmal so, dass man bei einem "kleinem" Defekt ein ganzes, großes Bauteil erneuern muss.

    Da muss man leider durch.


    Ich habe z.B meinen linken Scheinwerfer komplett erneuern dürfen da der kleine Clip der H7-Halterung abgebrochen war. Lampenfassung gibt es nur komplett mit Kabelbaum, also neuer Scheinwerfer.

    Von Hella (auch OE eingebaut) gab es den aber recht preiswert für 150€ im Zubehör, das Beispiel zeigt aber, dass manche Konstruktionen nicht durchdacht sind bzw. auf Geld machen ausgelegt sind, ändern kann man es aber nicht.

    Ohman wie ärgerlich, hoffen wir mal das es ein Einzelfall ist und bleibt..

    Habe meine seit Oktober 2019 drinn und die leuchten bis jetzt fröhlich vor sich hin:thumbsup:


    Ich wünsche dir weiterhin gutes Glück und Gelingen dabei ;)

    Es ist halt schade wenn man nach langer Suche etwas gefunden hat was wirklich cool ist und dann sowas passiert. Auch mal 40€ in den Wind zu schießen wäre kein Drama, da gibt man viel mehr teilweise für anderen Blödsinn aus. :D

    Würde mir ja direkt neue bestellen und schauen wie die sich verhalten, aber derzeit ist der Lagerbestand Rot und ich muss wieder mit dem "Mist" rumfahren, das fühlt sich, wenn man mal LED gewohnt ist, echt bescheiden an.;(

    Ich muss leider einen Rückschlag vermelden, heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit kam "Code 22" und ich dachte mir zunächst, dass es einer der wenigen Fehlermeldungen ist, womit ich leben kann.

    Als ich am Corsa aber nachschaute sah ich, dass die rechte Seite tot war, als erstes habe ich sie einfach mal nach links getauscht um andere Fehler auszuschließen. Nun blieb die Leuchte weiterhin, jetzt links aus.


    Habe mir dann normale Glassockel aus dem Kofferraum (Reserve) geholt und eben eingesetzt und die LED geprüft, die ist wirklich defekt. Ich habe einen Antrag an LEDPerf gesendet und warte nun ab.


    Ich bin von den LED`s an sich überzeugt und sie haben einen guten Eindruck gemacht, aber knapp 2 Monate bis zum ersten Ausfall ist nicht hinnehmbar, noch dazu sind sie derzeit nicht mehr verfügbar.

    Schauen wir mal, bin jedenfalls echt traurig.:(

    Manchmal sind einzelne Teile in einer Baugruppe zusammengefasst, musste mal drauf achten.

    Beim Stabi isses zB. so: Nr. 26 is die komplette Stabi-Baugruppe.

    Wenn Du die 26 anklickst, wird die Baugruppe weiter in die einzelnen Identnummern aufgeschlüsselt, da sind dann die Buchsen auch aufgelistet.

    Ich hab bei mir noch nicht danach geschaut, aber ich weiß noch vom Schrauben an Frauchens Adam, dass die Halter da 2teilig waren, bestehend aus Ober- und Unterteil.

    Und da der Adam die Bodengruppe vom Corsa hat müsste das bei uns auch so sein, weiß ich zwar nicht 100% genau, würde aber drauf wetten.


    So kenne ich das auch von meinem alten C-Corsa, als bei dem der komplette Achsträger erneuert wurde, da kamen die auch mit neu, da war auch das Gummi und eine untere sowie ober Halbschale verbaut, so kenne ich es auch bei VW, das ist denke ich überall ziemlich ähnlich.


    Die reine Arbeit, nur diese Gummis zu erneuern ist wirklich nicht so simpel, da muss man schon was wegbauen dafür, wie es genau geht weiß ich aber nicht, dafür habe ich meine Leute, die das machen. :D

    Hey,


    Wo liegt man denn Preislich bei sowas?

    Kommst du zufällig aus NRW und kannst eine Werkstatt empfehlen?

    Gewindefahrwerk heißt, dass ich vorm Parken auf einem Bordtein das Auto quasi hochpumpen kann?


    Links bei meinem Profil steht "Saarland". :D

    Ne, das bedeutet es nicht, "hochpumpen" geht nur mit einem Luftfahrwerk und einen Corsa mit Luftfahrwerk habe ich noch nicht gesehen. Ein Gewindefahrwerk kann man hoch und runter drehen (Tüv-Höhe/Show-Höhe was auch immer) und dann ist das fix, aber das wäre wie geasagt eh nicht meine Wahl für den normalen Corsa.


    Hier mal von JP:

    https://www.jp-fahrstil.de/search?sSearch=0035BCL&xva=840&xha=800&categoryExplicitFilter=585%7C1232&produktkategorie=Gewindefahrwerk&n=89963


    Es ist wohl am sinnvollsten, dass du dich erst in die Materie einliest, Videos schaust etc. JP erklärt es schon echt gut wie ich finde.

    Ich habe hier mal meinen Corsa genommen (0035 BCL), da hat man dann eine Größenordnung ohne Einbau etc.

    Inwiefern hat das Fahrwerk etwas mit der Optik zu tun?

    Habe noch nie irgendwas an einem Auto verändert. Mir fehlt da jegliches Verständnis.


    Danke im vorraus.

    Du kannst dein Auto plump ausgedrückt "auf den Boden legen" mit einem Fahrwerk. :p


    Es gibt entweder ein Komplettes Gewindefahrwerk, das finde ich bei einem "0815 Corsa" nur dann sinnvoll, wenn die Stoßdämpfer durch die KM/Jahre eh schon verschlissen sind, ansonsten ist das zuviel Geld für einen normalen, das ist aber nur meine Meinung, ich finde die mehr in GSI/OPC sinniger. Bei einem Gewindefahrwerk kannst du das Fahrzeug entsprechend hoch und runter drehen.


    Die zweite Variante und bei den einfacheren Fahrzeugen m.M.n die elegantere Version sind die Tieferlegungsfedern, hier tauscht man nur die Fahrwerksfedern aus und der Wagen kommt entsprechend 2-4 cm, je nach Art, runter. Dadurch wird der Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen kleiner und es sieht eben sportlicher aus.


    Diese Variante wäre für mich (30mm) auch noch eine Option, welche ich am überlegen bin, ich warte aber denke ich bis es soweit ist (Federbruch *hust*) :D

    Mehr als 30mm würde auch wegen der Garageneinfahrt echt kritisch werden.

    Also alles rund um Karrosserie kann ich dir nicht helfen, da ich meinen dort nicht verändert habe.


    Wenn man neu in einem Forum ist ist es aber hilfreich sich ordentlich vorzustellen, hier gibt es 2 Bereiche in denen du dich selbst und auch dein Auto vorstellen kannst.


    Mitglied: Mitglieder stellen sich vor


    FZG: Showroom



    Es ist a) angenehmer und b) siehst du da schon VIELE FZG (auch normale) und die Mitglieder schreiben meistens genau im Detail auf, was sie verändert haben und dann hast du schon Ansatzpunkte.


    ................


    Wenn du das Thema Beleuchtung angehen willst, kannst du gut auf "Blauertacho4U", "Autolight24" oder bei "LEDPerf" bestellen, ich persönlich habe bei allen 3 schon Produkte bezogen.